Grausames Verbrechen in Niedersachsen: Eine vierfache Mutter stirbt, nachdem sie in ihrer Wohnung angezündet wird! Der Ehemann steht unter dringendem Tatverdacht – was trieb ihn zu dieser schrecklichen Tat?
4-fache Mutter angezündet – Verdacht fällt auf Ehemann

Entsetzlicher Vorfall in der niedersächsischen Stadt Goslar-Oker: Eine 40-jährige Mutter von vier Kindern wurde offenbar von ihrem eigenen Ehemann mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und anschließend angezündet. Die Polizei bestätigte, dass die Frau am Montagmorgen schwer verletzt aus dem Fenster im ersten Stock ihrer Wohnung stürzte – wenig später starb sie im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen.
Polizei nimmt Ehemann fest – Ermittlungen wegen Mordes laufen
Gegen 4:15 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie die Frau schwer verletzt auf dem Boden vor dem Wohnhaus. Nach ersten Ermittlungen soll ihr 50-jähriger Ehemann sie in der gemeinsamen Wohnung mit einer brennbaren Substanz übergossen und in Brand gesetzt haben. Ob die Frau aus Verzweiflung selbst aus dem Fenster sprang oder vom Ehemann gestoßen wurde, ist derzeit noch unklar – ebenso wie die genaue Todesursache. Eine Obduktion soll hier Klarheit bringen.
Vier Kinder nun in Obhut des Jugendamts
Das Ehepaar hat vier minderjährige Kinder. Sie wurden unmittelbar nach dem Vorfall in die Obhut des Jugendamtes des Landkreises Goslar gegeben. Für die Familie beginnt ein Albtraum, der kaum in Worte zu fassen ist.
Tatverdächtiger sitzt in U-Haft
Der dringend tatverdächtige Ehemann wurde noch am Tatort von der Polizei festgenommen. Am Dienstag soll er einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen Mordes.
Die genauen Hintergründe der schockierenden Tat sind bisher unklar – die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Nachbarn berichten von lautstarken Auseinandersetzungen in der Vergangenheit. Was sich in den letzten Stunden vor dem schrecklichen Vorfall abspielte, soll nun durch Zeugenbefragungen und forensische Untersuchungen ans Licht gebracht werden.