Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Axtangriff auf Kind – Polizei erschießt Täter in Südbaden

Nach einem brutalen Axtangriff auf ein Kind kam es zu einem tödlichen Polizeieinsatz in Südbaden. Es ist bereits der zweite Fall innerhalb weniger Tage – die Ermittler stehen vor einem Rätsel.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Erneut endet ein Polizeieinsatz in Südbaden tödlich. Ein 64-jähriger Mann ist am Dienstag nach einem brutalen Axtangriff von der Polizei erschossen worden. Der Vorfall ereignete sich in Hilzingen im Landkreis Konstanz und sorgt weit über die Region hinaus für Entsetzen.

Mann schlägt mit Axt auf Auto ein – Kind in Lebensgefahr

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg schlug der Mann mit einer Axt auf ein geparktes Auto ein, in dem sich ein Mädchen befand. Die Mutter des Kindes alarmierte sofort den Notruf. Glücklicherweise konnten sich beide unverletzt in Sicherheit bringen.

Augenzeugen berichten, dass der Angreifer bereits vor der Tat auffällig war und mehrere Menschen bedroht und angepöbelt habe.

Angriff auf Polizei – Schüsse enden tödlich

Als die Polizei eintraf, richtete sich die Aggression des 64-Jährigen gegen die Einsatzkräfte. Mit der Axt soll er auf die Beamten losgegangen sein – eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Die Situation eskalierte: Die Polizei gab mehrere Schüsse ab. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen starb der Angreifer noch am Tatort.

Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Unklar bleibt weiterhin das Motiv für den Angriff. Auch eine psychische Erkrankung wird nicht ausgeschlossen.

Zweiter tödlicher Polizeieinsatz in nur acht Tagen

Der Fall reiht sich in eine erschreckende Serie ein: Bereits eine Woche zuvor war in Schramberg (Kreis Rottweil) ein Mann von der Polizei erschossen worden. Auch dieser Einsatz verlief dramatisch – und Schramberg gehört ebenfalls zum Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz.

Die Ermittler stehen unter Druck. Zwei tödliche Einsätze in acht Tagen werfen viele Fragen auf – und lassen die Diskussion über Polizeigewalt, Waffenrecht und psychische Erkrankungen wieder aufflammen.

TS
Quellen: merkur.de