Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

24-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss in Königsbronn gefasst

Ein Autofahrer in Königsbronn wurde unter Drogeneinfluss erwischt. Er gab zu, zwei Tage zuvor Joints geraucht zu haben.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um ungefähr 10.30 Uhr wurde der Fahrer in der Heidenheimer Straße von der Polizei überprüft. Dort führten die Beamten eine reguläre Kontrolle durch. Die Polizisten hatten schnell den Verdacht, dass der Fahrer des ausländischen Fahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Fahrer gestand spontan, zwei Tage zuvor Joints geraucht zu haben. Ein Urinvortest war positiv für THC und Amphetamin. Daher wurde ihm in einer Klinik Blut abgenommen. Das Ergebnis des Bluttests wird nun zeigen, welche Drogen der 24-Jährige vor der Fahrt konsumiert hatte. Die Polizeistreife untersagte dem Autofahrer die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden. Außerdem musste der Fahrer aus Ungarn sofort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro bezahlen. Denn der Mann hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland.

++++1260840

Kontakt: Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36.787 im Jahr 2022 auf 34.877 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32.420 auf 30.714 zurück. Von den Verdächtigen waren 28.389 männlich, 4.031 weiblich und 10.727 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fälle von Drogenkonsum in Deutschland verzeichnet – 73.917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24