Versuchter Einbruch in Apotheke – Täter auf frischer Tat festgenommen. Polizei ermittelt.
Aalen: Einbruch in Apotheke mit Täterfestnahme
Aalen (ost)
In Schwäbisch Hall wurde ein versuchter Einbruch in eine Apotheke verübt. Die Täter wurden auf frischer Tat festgenommen, als sie versuchten, gegen 04:14 Uhr in der Straße Am Markt einzubrechen. Die Polizei wurde alarmiert und griff sofort ein. Die Ermittlungen werden vom Polizeirevier Schwäbisch Hall durchgeführt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, wovon 787 gelöst wurden. Es gab insgesamt 676 Verdächtige, darunter 589 Männer und 87 Frauen. 316 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5204, wobei 826 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 733 Verdächtige, darunter 653 Männer und 80 Frauen. 432 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt