Eine 37-jährige Frau wurde in Achern wegen Cannabiskonsums am Steuer gestoppt. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht, Fahrverbot und Bußgeld drohen.
Achern: Autofahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt
Achern (ost)
Am Donnerstagnachmittag stoppten Polizeibeamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch eine 37-jährige Autofahrerin daran, unter dem Einfluss von Drogen weiterzufahren. Während einer Fahrzeugkontrolle in der Berliner Straße gab die Fahrerin des Fiat gegen 15 Uhr zu, Cannabis konsumiert zu haben. Ein darauf folgender Drogentest bestätigte den Verdacht. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt. Zudem erwartet die 37-jährige aufgrund wiederholter Verstöße ein Bußgeld im vierstelligen Bereich sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
/an
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32420 auf 30714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 28389 auf 26963 und die der weiblichen Verdächtigen von 4031 auf 3751 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 10727 auf 11419 an. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt