Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Achern: Vollsperrung auf BAB 5 nach Unfall mit 4 Pkw

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Achern und Bühl führte zu sechs Verletzten und einem Schaden von 65.000 Euro.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Offenburg (ost)

Am Donnerstag um etwa 17.00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB 5 zwischen den Ausfahrten Achern und Bühl, bei dem vier Autos beteiligt waren und sechs Fahrzeuginsassen zum Teil schwer verletzt wurden.

Möglicherweise aufgrund eines vorangegangenen Verkehrsgeschehens verdichtete sich zum Zeitpunkt des Unfalls der Verkehr so stark, dass ein 59-jähriger Fahrer eines VW-Golf aus dem Ortenaukreis die Situation zu spät erkannte und mit einem Mercedes Benz zusammenstieß. Dadurch wurde das Fahrzeug des Verursachers gegen zwei weitere Autos geschleudert.

Die verletzten Insassen wurden von den Rettungskräften erstversorgt und dann in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 65.000 Euro geschätzt.

Nach einer kurzzeitigen Vollsperrung der BAB in Richtung Norden wurde der Verkehr während der Unfallaufnahme und der Reinigung der Fahrbahn auf den verbleibenden Fahrspuren vorbeigeleitet.

Die Feuerwehr Achern und der Rettungsdienst waren mit etwa 45 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen im Einsatz. Die Beamten des Autobahnpolizeireviers Bühl und des Verkehrsdienstes Offenburg waren über mehrere Stunden mit der Unfallaufnahme beschäftigt.

/DLF

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, betrafen 1733 Fälle, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Basler über den Absturz von Gladbach & Augsburg – und Bayerns falschen Glanz
Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko
Bayern, Dortmund, Frankfurt & Leverkusen: Baslers Champions-League-Prognosen

Karte für diesen Artikel

nf24