Drei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden und Verletzungen ereigneten sich am Samstag im Ostalbkreis, darunter ein Auffahrunfall auf der BAB 7.
Adelmannsfelden: Verkehrsunfälle im Ostalbkreis

Aalen (ost)
Autobahn 7, Ellenberg: Auffahrunfall
Am Samstag gegen 11:40 Uhr fuhr ein 40-jähriger Fahrer mit seinem Opel auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn 7 in Richtung Ulm. In Höhe von Ellenberg übersah er aus Unachtsamkeit den vor ihm fahrenden Audi eines 80-jährigen Fahrers und kollidierte mit dem Fahrzeug. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro.
Bundesstraße 19, Aalen – Waiblingen: Auffahrunfall mit Motorrad
Am Samstag gegen 18:00 Uhr fuhr ein 50-jähriger Motorradfahrer mit seiner Triumph auf der B 19 von Abtsgmünd in Richtung Hüttlingen. In Höhe von Aalen – Waiblingen verlangsamte er seine Geschwindigkeit, um nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Der 20-jährige Fahrer eines Seat erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Motorrad auf. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Adelmannsfelden: Unfall beim Wenden
Am Samstag gegen 21:30 Uhr fuhr ein 23-jähriger Fahrer mit seinem Daimler auf der Kreisstraße 3324 bei Adelmannsfelden in Richtung Ottenhof. Als er sich an der Einmündung zur Ulmenstraße befand, übersah er den Daimler eines 33-jährigen Fahrers, der gerade beim Wenden war. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, die anschließend in den Straßengraben geschleudert wurden. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und es entstand ein Sachschaden von etwa 17.500 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr Adelmannsfelden und Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ellwangen waren zur Fahrbahnreinigung im Einsatz. Beide Fahrer standen unter Alkoholeinfluss, daher wurden Blutentnahmen durchgeführt und ihre Führerscheine wurden eingezogen. Zudem war der PKW des 23-jährigen Fahrers nicht zugelassen, was weitere Ermittlungen erforderlich machte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon gab es 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)