Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aichstetten: Landkreis Ravensburg News

Meldungen aus Weingarten, Bad Waldsee, Leutkirch und Ravensburg mit Unfällen, Exhibitionismus und Brandstiftung.

Foto: Depositphotos

Landkreis Ravensburg (ost)

Weingarten

Mann zeigt sich nackt

Das Kriminalkommissariat Ravensburg ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen, nachdem sich am Sonntagnachmittag ein unbekannter Mann gegenüber einer 22-jährigen Frau im Bereich Martinsberg entblößt haben soll. Um 17 Uhr begegnete die Frau dem Unbekannten während eines Spaziergangs, der als ungefähr 175 cm groß und etwa 40 Jahre alt beschrieben wird, mit braunen, krausen Haaren, einem Dreitagebart und leichtem Bauchansatz. Zur Zeit des Vorfalls trug er wahrscheinlich eine blau/graue Arbeitshose und ein blau/graues T-Shirt. Hinweise zu dem Mann nimmt die Polizei unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.

Bad Waldsee

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad

Ein Verkehrsunfall am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in der Bahnhofstraße an der Kreuzung Steinenbergstraße führte zu einem Gesamtschaden von etwa 16.000 Euro und zwei leicht verletzten Personen. Ein 44-jähriger VW-Fahrer wollte von der Richtung des Bahnhofs kommend an der Kreuzung nach links in Richtung Innenstadt abbiegen, als er feststellte, dass die Straße aufgrund einer Veranstaltung gesperrt war. Der Fahrer entschied sich dann, nach links in die Steinenbergstraße abzubiegen und übersah dabei einen Motorradfahrer, der sich bereits rechts neben ihm befand. Der 63-jährige Motorradfahrer und seine Sozia stürzten bei der Kollision, erlitten leichte Verletzungen und wurden von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um das beschädigte BMW.

Leutkirch / A 96

Autofahrer kollidiert mit Leitplanke – Zweiter Fahrer überschlägt sich

Ein 56-jähriger Autofahrer verursachte einen Sachschaden von etwa 11.000 Euro bei einem Verkehrsunfall zwischen Samstagmittag und Sonntagvormittag auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West. Bei starkem Regen verlor der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Mittelleitplanke. Der Unfallverursacher meldete den Vorfall erst mehrere Stunden später, nachdem der Schaden bei einer Streckenkontrolle festgestellt wurde. Gegen den unverletzten Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Unfallflucht eingeleitet. Auch für einen zweiten BMW-Fahrer endete die Fahrt mit einem Verkehrsunfall. Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr verlor er zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf einen Audi auf. Dadurch geriet er ins Schleudern und überschlug sich an einer Böschung. Der Wagen kam auf dem Dach zum Liegen, der 20-jährige Fahrer musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der BMW-Fahrer kurz eingenickt sein. Der Sachschaden bei diesem Unfall wird ebenfalls auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Ravensburg

Altkleidercontainer brennt

Am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem brennenden Altkleidercontainer auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Schmalegger Straße aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, während die Polizei ersten Zeugenhinweisen zu den möglichen Verursachern nachging. Offenbar hatten ein 14-jähriger Jugendlicher und zwei Kinder Watte im Bereich des Containers gefunden und angezündet. Gegen den Teenager wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet, die Eltern wurden informiert.

Ravensburg

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Nach einer Polizeikontrolle am Sonntagabend in der Frauenstraße musste ein 33-jähriger Autofahrer zu Fuß weitergehen. Aufgrund von Anzeichen für Drogenkonsum und einem positiven Drogenvortest musste der Mann eine Blutprobe in einem Krankenhaus abgeben. Zusätzlich musste er mehrere hundert Euro als Sicherheit für das Bußgeldverfahren hinterlegen, da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Sollte der Verdacht des Drogenkonsums durch die Blutuntersuchung bestätigt werden, droht ihm neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Wangen im Allgäu

Motorradfahrer leicht verletzt bei Überholmanöver

Ein Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen bei einem Überholmanöver am Sonntagabend kurz vor 20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Hiltensweiler und Primisweiler. Der 21-Jährige versuchte, einen Nissan zu überholen und übersah dabei, dass das Fahrzeug nach einer Gaststätte nach links abbiegen wollte. Das Motorrad prallte gegen das Heck des Nissan, woraufhin der Fahrer stürzte. Ein Rettungsdienst brachte den jungen Mann zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 8.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 43.649 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2022 nur noch 40.049 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 40.310 im Jahr 2021 auf 36.787 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 35.175 im Jahr 2021 auf 32.420 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 43.649 40.049
Anzahl der aufgeklärten Fälle 40.310 36.787
Anzahl der Verdächtigen 35.175 32.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30.686 28.389
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.489 4.031
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.875 10.727

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (84.21%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24