Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aitrach: Verkehrsunfall in Ravensburg

Ein 22-Jähriger prallt gegen das Heck eines Lkws nach einem Überholmanöver und fährt weiter ohne Personalien auszutauschen.

Foto: Depositphotos

Landkreis Ravensburg (ost)

Ravensburg

Polizei ersucht um Informationen nach einem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag um 17.30 Uhr auf der L 325 zwischen Fenken und Ravensburg ereignet hat, sucht die Polizei nach Zeugen und einem Beteiligten. Ein 22-jähriger Mann gab an, dass er ein Überholmanöver abbrechen musste, da Gegenverkehr kam, und dann gegen das Heck eines vorausfahrenden Lastwagens prallte. Nach der Kollision sprach der 22-Jährige kurz mit dem Lastwagenfahrer, der keinen Schaden an seinem Fahrzeug feststellte. Ohne Kontaktdaten auszutauschen, setzten beide ihre Fahrt fort. Aufgrund der nachträglichen Aufnahme des Unfalls bittet das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 um Hinweise von Zeugen zu dem Unfall und dem bisher unbekannten Lastwagenfahrer.

Ravensburg

Rennradfahrerin übersehen – Unfall

Glücklicherweise wurde eine 26-jährige Rennradfahrerin nur leicht verletzt bei einem Verkehrsunfall am Dienstag um 14.30 Uhr in der Wangener Straße. Ein 22-jähriger Audi-Fahrer wollte nach rechts in Richtung Knollengraben abbiegen und übersah dabei die Radfahrerin, die ihm auf dem Radweg entgegenkam. Bei der Kollision mit dem Audi stürzte die 26-Jährige, ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus. Das Rennrad wurde stark beschädigt, der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Am Audi entstand ein Schaden von ungefähr 1.000 Euro.

Ravensburg

Einbrecher aktiv

Bislang unbekannte Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in Büros in der Zeppelinstraße ein. Die Einbrecher gelangten über ein Fenster in die Räumlichkeiten, durchsuchten sie und stahlen Bargeld. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt wegen des Einbruchs und bittet Personen, denen in der Tatnacht etwas Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Ravensburg

Fahrzeug beschädigt

Unbekannte haben am Montag zwischen 14 und 15 Uhr ein Auto zerkratzt, das auf dem Parkplatz eines Krankenhauses in der Nikolausstraße abgestellt war. Mit einem spitzen Gegenstand ritzten die Täter Buchstaben und Zeichen in den Lack der Motorhaube und Beifahrertür. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden, Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter Tel. 0751/803-3333 entgegen.

Ravensburg

In Leitplanke gefahren

Am Dienstag um 14.30 Uhr fuhr ein 21-jähriger BMW-Fahrer vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf in die Leitplanke auf der B 33 in Richtung Ravensburg und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Ein entgegenkommender Autofahrer konnte durch leichtes Bremsen und Ausweichen eine Kollision verhindern. Der Schaden an der Leitplanke wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Der BMW des 21-Jährigen musste abgeschleppt werden und es entstand ein Schaden von ungefähr 4.000 Euro. Der Fahrer wurde nicht verletzt.

Weingarten

Fußgänger bei Unfall verletzt

Ein 50-jähriger Fußgänger wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstag um 14 Uhr auf dem Broner Platz leicht verletzt. Der Fußgänger überquerte den Fußgängerüberweg und wurde von einem 66-jährigen Toyota-Fahrer übersehen. Der Toyota erfasste den Fußgänger frontal. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Es entstand anscheinend kein Sachschaden.

Leutkirch

Zweimal betrunken auf Fahrrad unterwegs

Zwei Radfahrer hatten offensichtlich zu viel Alkohol auf dem Kinderfest getrunken und müssen nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Eine 27-jährige Radfahrerin wurde am frühen Dienstagmorgen um 1 Uhr in der Straße „An der Wilhelmshöhe“ von Polizeibeamten kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Daher musste sie sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Ebenfalls von den Beamten gestoppt wurde ein 34-jähriger Radfahrer, der ohne Licht fuhr, am Dienstagabend um 22 Uhr in der Straße „Am Repsweiher“. Da ein durchgeführter Alkoholtest fast 2 Promille ergab, musste auch er zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Radfahrer erhalten nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Aichstetten

Fahrzeug überschlägt sich – Fahrer unter Alkoholeinfluss

Ein 43-jähriger Ford-Fahrer wurde schwer verletzt bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 21 Uhr auf der A 96. Der Mann war in Richtung Lindau unterwegs und kam nach einem Überholvorgang zwischen den Anschlussstellen Aitrach und Aichstetten von der Autobahn ab. Sein Auto stach in den Grünstreifen ein und überschlug sich mehrmals. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem 43-Jährigen festgestellt. Im Fahrzeug befanden sich außerdem mehrere Schnapsflaschen und eine kleine Menge Marihuana. Der 43-Jährige musste Blut abgeben. Sein Führerschein wurde eingezogen. Der Mann muss nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Der Ford, an dem ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 2.000 Euro entstand, wurde abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften am Unfallort im Einsatz.

Bad Wurzach

Diebstahl von Kupferkabel und Akkuschrauber auf Baustelle

Unbekannte Täter stahlen in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere hundert Meter Kupferkabel und einen Akkuschrauber von einer Baustelle auf dem Friedhofparkplatz in der Dietmannser Straße. Die Täter öffneten offensichtlich die Absperrgitter der Baustelle, um Zugang zu der Beute zu erhalten. Der Diebstahlsschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt der Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel. 07564/2013 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 10355 Unfälle oder 3.38% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 oder 0.57%. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 oder 85.09%. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24