Ein 27-jähriger Skoda-Fahrer verursachte einen schweren Unfall auf der B311 in Richtung Erbach, als er abgelenkt war und auf einen Audi auffuhr.
Alb-Donau-Kreis: Handynutzung am Steuer verursacht schweren Unfall
Ulm (ost)
Am 30. August 2025 fuhr ein 27-jähriger Fahrer eines Skoda auf der B311 von Ehingen in Richtung Erbach. An einer Ampel bei Oberdischingen kam es aufgrund einer aktuellen Rotphase zu einem Stau. Möglicherweise war der Skoda-Fahrer durch die Nutzung seines Handys so abgelenkt, dass er den stockenden Verkehr vor ihm zu spät bemerkte und trotz eines Ausweichmanövers auf den vor ihm stehenden Audi auffuhr. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Handy auf dem Armaturenbrett in Betrieb war. Durch den Zusammenstoß wurde der Audi auf einen weiteren Opel geschoben, der vor ihm stand. Der Skoda-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die 57-jährige Fahrerin des Audi wurde ebenfalls mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 24-jährige Opel-Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die B 311 im betroffenen Abschnitt für etwa eine Stunde voll gesperrt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, (Miriam Albrecht / Steffen Schwarz, Polizeiführer vom Dienst) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(1689687)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon hatten 33.630 Unfälle Personenschäden (10,97%), während 10.355 Unfälle schwerwiegende Sachschäden ohne Personenschäden verursachten (3,38%). Es gab 1.733 Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren (0,57%). Die restlichen 260.926 Unfälle führten lediglich zu Sachschäden (85,09%). Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)