Eine Fußgängerin wurde von einem Lkw erfasst, ein Motorradfahrer stürzte, eine Polizeibeamtin wurde verletzt.
Albstadt: Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg

Reutlingen (ost)
Eningen (RT): Fußgängerin kollidiert mit Lkw
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen an der Kreuzung Friedrich-/ Reutlinger Straße wurde eine 81-jährige Fußgängerin nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Ein 26-jähriger Fahrer befuhr gegen 10.20 Uhr die Friedrichstraße und plante, an der Kreuzung mit der Reutlinger Straße nach rechts abzubiegen. Er hielt zunächst an der Stopp-Stelle an. Beim Anfahren kam es dann zur Kollision mit der Seniorin, die die Friedrichstraße von rechts nach links überqueren wollte. Die Fußgängerin stürzte daraufhin zu Boden und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (rd)
Nürtingen (ES): Motorradfahrer stürzt
Am Dienstagmorgen kam es an der Kreuzung Robert-Bosch-Straße und Südumgehung zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrer wollte gegen 10.30 Uhr mit einem VW Golf von der Robert-Bosch-Straße in die Südumgehung abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem 53-jährigen Yamaha-Fahrer, der von links in die Robert-Bosch-Straße einbiegen wollte. Der Motorradfahrer stürzte infolge des Zusammenstoßes und zog sich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (rd)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Zwischenfall unter Mitbewohnern
Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung nach einer Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft in der Steinbeisstraße. Gegen 10 Uhr kam es zu einem verbalen Streit zwischen zwei Bewohnern im Alter von 34 und 38 Jahren. Der Streit eskalierte und führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Schere zum Einsatz kam. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (rd)
Tübingen (TÜ): Polizeibeamtin verletzt und in Fachklinik gebracht
Nachdem sie Polizisten angegriffen und beleidigt hatte, wurde eine Frau am Montagabend in eine Fachklinik gebracht. Die Beamten wurden gegen 19 Uhr zu einem häuslichen Streit in der Dorfackerstraße gerufen. Die 62-jährige Frau befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und war verbal aggressiv. Sie wurde in Gewahrsam genommen, wobei sie eine Beamtin leicht verletzte. Auf dem Weg in die Fachklinik beleidigte sie die Polizisten mehrmals. Das Polizeirevier Tübingen ermittelt wegen verschiedener Straftaten. (gj)
Albstadt (ZAK): Zusammenstoß mit Verletzten in Ebingen
Ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Ebingen führte zu zwei Verletzten, zwei abgeschleppten Autos und einem Sachschaden von etwa 19.000 Euro. Gegen 8.10 Uhr missachtete ein 66-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Vorfahrt eines 61-jährigen Seat-Fahrers an der Kreuzung Krämerstraße und Sigmaringer Straße. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. (mr)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle (1.1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
| Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
| Ortslage – innerorts | 25.663 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
| Getötete | 369 |
| Schwerverletzte | 6.139 |
| Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








