Am Montagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten auf der B 312 in Metzingen. Eine Person wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht.
Albstadt: Verkehrsunfall in Metzingen
Reutlingen (ost)
Metzingen (RT): Zusammenstoß mit mehreren Fahrzeugen
Ein Verkehrsunfall mit Verletzungen und mehreren beteiligten Autos ereignete sich am Montagnachmittag auf der B 312 in Höhe von Metzingen. Gegen 14 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Reutlingen auf der Bundesstraße. Als ein entgegenkommender Rettungswagen im Einsatz war, bremste der Verkehr vor ihm ab. Der 26-Jährige fuhr daraufhin mit seinem Transporter auf den Saab eines 50-jährigen Mannes auf. Der Saab stieß wiederum gegen einen vor ihm fahrenden Volvo-Lkw, gesteuert von einem 47-Jährigen. Ob der Saab dabei auf den Lkw geschoben wurde, wird untersucht. Bei dem Unfall wurden der 50-Jährige und seine 68-jährige Mitfahrerin ersten Informationen zufolge leicht verletzt. Die Frau wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Saab war nicht mehr fahrtüchtig. Direkt nach der ersten Kollision fuhr eine 44-jährige Frau mit ihrem Skoda auf den Sprinter des 26-Jährigen auf. Während der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (mr)
Albstadt (ZAK): Vorfahrtsverletzung
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagvormittag an der Kreuzung Gartenstraße / August-Sauter-Straße im Stadtteil Ebingen ereignete. Eine 82-jährige Frau war gegen 10.45 Uhr mit ihrem VW Golf auf der August-Sauter-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Gartenstraße fuhr sie ohne Beachtung der Verkehrszeichen in diese ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Skoda Octavia, dessen 50-jähriger Fahrer von links auf der vorfahrtsberechtigten Gartenstraße kam. Während die Unfallverursacherin unverletzt blieb, wurde der Fahrer des Skoda leicht verletzt. Er konnte nach der Unfallaufnahme jedoch selbst einen Arzt aufsuchen. Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen wird auf jeweils etwa 10.000 Euro geschätzt. (cw)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758 Fälle, was 84.21% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen wurden 15675 Unfälle (5.39%) verzeichnet. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)