Ein 67-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall im Kreisverkehr schwer verletzt. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen.
Aldingen: Radfahrer schwer verletzt im Kreisverkehr von Ludwigsburg
Ludwigsburg (ost)
Ein 67-jähriger Radfahrer erlitt am Donnerstag (25.07.2024) gegen 12.15 Uhr lebensbedrohliche Verletzungen, als er in einen Unfall im Kreisverkehr der Aldinger, Danziger Straße und Königinallee in Ludwigsburg verwickelt wurde. Ein 59-jähriger Sattelzugfahrer fuhr zuerst die Aldinger Straße aus Richtung Robert-Franck-Straße entlang. Der 59-Jährige bog in den Kreisverkehr ein und wollte weiterhin der Aldinger Straße in Richtung Remseck am Neckar folgen. Beim Verlassen der Ausfahrt übersah er wahrscheinlich den 67 Jahre alten Radfahrer, der von links kommend in Richtung Königinallee fahren wollte. Der Radfahrer benutzte dabei den markierten Radweg. Trotz einer Notbremsung kollidierte der Sattelzug mit dem Radfahrer. Der 67-Jährige, der keinen Helm trug, stürzte und geriet unter den Sattelzug. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein 30-jähriger Zeuge, der die Rettungsmaßnahmen des 67-Jährigen filmte, muss mit einer Anzeige wegen Verletzung des Privatlebens rechnen. Die Frage, ob der Radfahrer den Radweg entgegen der Fahrtrichtung des Kreisverkehrs hätte benutzen dürfen, wird noch untersucht. Der Sachschaden beträgt etwa 150 Euro. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft Stuttgart zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Der Kreisverkehr musste bis kurz nach 15.00 Uhr gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht nun nach Zeugen des Unfalls und bittet sie, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, waren übrige Sachschadensunfälle, was 84.21% aller Unfälle entspricht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle innerorts (80.89%), 54321 außerorts (18.69%) und 15675 auf Autobahnen (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)