Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Angelbachtal: Unbekannte Person flüchtet zu Fuß nach Unfallflucht – Zeugenaufruf

Nach einem Unfall mit erheblichem Sachschaden flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer zu Fuß, nachdem das Fahrzeug unverschlossen am Straßenrand gefunden wurde.

Foto: Depositphotos

Rhein-Neckar-Kreis (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fuhr eine bisher unbekannte Person mit einem VW Golf auf der Wilhelmstraße in Richtung Eschelbach. Dabei kollidierte das Fahrzeug aufgrund eines zu geringen Seitenabstands mit der rechten Seite eines am Fahrbahnrand geparkten Hyundai. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Schaden am Hyundai wird auf 7.000 Euro geschätzt. Nach dem Unfall flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer unerlaubt mit dem Fahrzeug von der Unfallstelle. Das Unfallfahrzeug wurde gegen 04:45 Uhr verlassen am rechten Fahrbahnrand der B 292/B 39 bei Sinsheim-Eschelbach mit laufendem Motor und unverschlossen gefunden. Die Fahrerin oder der Fahrer setzte seine Flucht wahrscheinlich zu Fuß fort. Aufgrund der Schäden am VW besteht der Verdacht, dass das Auto in weitere Unfälle verwickelt war. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung bei der Aufklärung möglicher weiterer Unfallfluchten. Ersten Ermittlungen des Verkehrsdienstes Heidelberg zufolge könnte der VW Golf in der Nacht auf der Strecke von Eppingen-Elsenz nach Eschelbach durch das Angelbachtal gefahren sein.

Personen, die hilfreiche Informationen haben oder deren Fahrzeug im fraglichen Zeitraum in diesem Bereich durch einen Unfall mit Unbekannten beschädigt wurde, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Heidelberg unter der Telefonnummer 0621/ 174-4111 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden bei 1733 Unfällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24