Eine 19-Jährige wurde am Hauptbahnhof Tübingen angegriffen und leicht verletzt. Der 71-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Angriff am Hauptbahnhof Tübingen
Tübingen (ost)
Am Donnerstagmorgen (17.07.2025) wurde eine 19-Jährige am Hauptbahnhof Tübingen attackiert und leicht verletzt.
Der bisherigen Untersuchung zufolge saß das Opfer gegen 05:30 Uhr auf einer Bank in der Bahnhofshalle, als der 71-jährige Verdächtige sich neben sie setzte. Kurz darauf soll der Mann die junge Frau am Ellenbogen gepackt und zu Boden gebracht haben. Danach schlug er anscheinend mehrmals auf die Frau ein. Sie erlitt dadurch leichte Verletzungen. Nach dem Vorfall wandte sich die 19-Jährige an einen Angestellten der Deutschen Bahn, der die Polizei informierte. Die Einsatzkräfte trafen den Verdächtigen noch am Tatort an und nahmen ihn vorläufig fest. Auch während der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der deutsche Staatsbürger aggressiv, weshalb er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt