Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Attacke am Bahnhof Nehren, Jugendliche verletzen 16-Jährigen

Am Bahnhof Nehren wurde ein 16-Jähriger von mehreren Jugendlichen attackiert. Die Bundespolizei sucht dringend nach Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Nehren (ost)

Nehren: Am Mittwoch (03.07.2025) ereignete sich gegen 17:25 Uhr am Bahnhof Nehren eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Nach den bisherigen Informationen wurde der 16-jährige Geschädigte zunächst von drei Jugendlichen – zwei syrischen und einem bosnischen Staatsbürger im Alter von 15 und 16 Jahren – am Bahnsteig 1 verbal provoziert. Daraufhin entstand ein Streit, bei dem der 15-jährige Verdächtige den 16-jährigen Geschädigten mit deutscher Staatsangehörigkeit massiv bedrohte und dann physisch angriff. Der Angegriffene verteidigte sich, woraufhin die beiden anderen Verdächtigen ebenfalls auf ihn einschlugen. Während des Streits fuhr ein Zug in den Bahnhof ein. In dem Durcheinander stieß einer der Verdächtigen offenbar gegen den Zug und prallte mit dem Kopf gegen eine Scheibe. Nachdem der Zug abgefahren war, sprangen die drei Verdächtigen auf die Gleise und warfen von dort aus Schottersteine in Richtung des Geschädigten. Dabei wurde er anscheinend von einem Stein am rechten Bein getroffen. Trotz des Angriffs wurde niemand ernsthaft verletzt. Die Streifen der Landes- und Bundespolizei konnten alle Beteiligten vor Ort identifizieren. Eine ärztliche Untersuchung wurde von allen Beteiligten abgelehnt. Nach den aktuellen Ermittlungen stammen sowohl der Geschädigte als auch die drei Verdächtigen aus verschiedenen betreuten Wohngruppen in der Region. Die Betreuer der Wohngruppen wurden über den Vorfall informiert. Abschließend wurden alle Beteiligten an ihre jeweiligen Betreuer übergeben. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung in gemeinschaftlicher Tatbegehung eingeleitet. Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 / 87035 0 an die Bundespolizei zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, von denen 304 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 381 Verdächtige, darunter 345 Männer, 36 Frauen und 165 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 338, wobei 312 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 402, darunter 363 Männer, 39 Frauen und 211 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24