Unbekannte zerstören Gartenhaustür in Weingarten. Täter flüchtet vor Polizeikontrolle in Aulendorf.
Aulendorf: Polizeimeldungen Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ost)
Weingarten
Gartenhäuschen beschädigt
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in der Nähe der Stralsunder Straße die Tür eines Gartenhäuschens beschädigt. Der Täter, der bisher unbekannt ist, hat die Tür zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag beschädigt. Ohne etwas zu stehlen, hat der Täter sich entfernt, wie es derzeitige Ermittlungen zeigen. Der Schaden an der Gartenhaustür beläuft sich auf etwa 250 Euro. Das Polizeirevier Weingarten bittet Zeugen, die relevante Informationen zum Vorfall oder zu Verdächtigen haben, dies unter Tel. 0751/803-6666 mitzuteilen.
Aulendorf
Autofahrer flieht vor Polizeikontrolle
Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer hat am Sonntagmorgen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durchgeführt. Eine Polizeistreife wollte den Mann gegen 6.15 Uhr im Rahmen von Verkehrskontrollen in der Stadt stoppen. Der 63-Jährige beschleunigte jedoch und fuhr mit etwa 160 km/h in Richtung Bad Schussenried davon. Während seiner Flucht mit hoher Geschwindigkeit war es reines Glück, dass niemand verletzt wurde. Um die mögliche Route des Mannes einzugrenzen und ihn zum Anhalten zu bringen, waren mehr als 20 Polizisten der Polizeipräsidien Ravensburg und Ulm im Einsatz. In Bad Schussenried fuhr der Mann auf eine Polizeistreife zu, wich jedoch im letzten Moment aus. Auf seinem weiteren Fluchtweg, der in Richtung Bad Waldsee führte, geriet er in einer Kurve fast von der Straße ab. Im Ortsteil Reute konnte sich eine Fußgängerin, die mit ihren Hunden spazieren ging, durch einen Sprung in den Grünstreifen retten und so einen schweren Unfall vermeiden. Kurz darauf konnte die Polizei den Mercedes in Reute mit Hilfe eines „Stop-Sticks“ zum Anhalten zwingen und den 63-Jährigen vorläufig festnehmen. Die Beamten bemerkten bei ihm deutlichen Alkohol- und Marihuana-Geruch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille, weshalb der Mann die Polizisten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten musste. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und er wurde wegen eines illegalen Autorennens bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den Mercedes, der durch den Einsatz des „Stop-Sticks“ nicht mehr fahrbereit war. Weitere Verkehrsteilnehmer, die durch das schnelle Fahren des 63-Jährigen am frühen Sonntagmorgen gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten zu melden.
Wangen
Unbekannter bedroht Parteimitglieder
Das Polizeirevier Wangen hat Ermittlungen wegen Beleidigung und Bedrohung eingeleitet, nachdem ein unbekannter Mann am Samstag Parteimitglieder verbal und gestisch angegangen sein soll. Wie nachträglich gemeldet wurde, soll der Unbekannte gegen 12 Uhr zum Informationsstand der „Grünen“ auf dem Postplatz gegangen sein, auf den Boden gespuckt und die vier Parteimitglieder unvermittelt beleidigt haben. Danach entfernte sich der Mann kurzzeitig, kehrte aber zurück und soll durch Gesten Schläge angedeutet haben. Anschließend soll er den Personen gegenüber Bedrohungen geäußert haben, bevor er floh. Der Unbekannte wird als 30 bis 35 Jahre alt und etwa 185 bis 190 cm groß beschrieben. Er trug eine helle Schiebermütze, eine Sonnenbrille, einen dunklen kurzen Mantel und eine helle Hose. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden.
Wangen im Allgäu
Diebstahl eines E-Bikes
In der Nähe des Rupert-Neß-Gymnasiums hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Donnerstagnachmittag ein hellblaues Pedelec der Marke Bulls gestohlen. Der Besitzer sicherte das E-Bike vor Schulbeginn mit einem Zahlenschloss am Fahrradständer vor dem Schulgebäude. Nach Ende des Unterrichts war das Pedelec nicht mehr an seinem Platz. Das gestohlene E-Bike hat einen Wert von etwa 1.800 Euro. Hinweise zur Tat, zum Täter und zum Verbleib des Fahrrads nimmt das Polizeirevier Wangen unter Tel. 07522/984-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle oder 85.09%. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)