Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aulendorf: Verkehrsunfall in Ravensburg-Bavendorf

Ein dunkler Pkw drängte einen Motorradfahrer ab, der daraufhin stürzte. Autofahrer verließ die Unfallstelle unerlaubt.

Foto: Depositphotos

Ravensburg (ost)

Ravensburg-Bavendorf

Motorradfahrer gedrängt – Autofahrer flieht von der Unfallstelle – Zeugensuche

Am Freitagmittag, gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf dem Verbindungsweg von Oberweiler nach Bandeleshaus ein Verkehrsunfall. Ein dunkler Pkw kam einem 19-jährigen Motorradfahrer in einer unübersichtlichen Kurve entgegen. Der Pkw soll die Kurve so geschnitten haben, dass der Motorradfahrer, um eine Kollision zu vermeiden, nach rechts auf den unbefestigten Fahrbahnrand ausweichen musste. Dabei geriet er mit seiner Kawasaki in eine Bodenvertiefung und stürzte. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Hinweise zum flüchtigen Auto, das die Unfallstelle ohne Anzuhalten in Richtung Bandeleshaus verließ, nimmt das Polizeirevier Ravensburg, 0751/803-3333 entgegen.

Ravensburg

Fenster am TWS-Gebäude beschädigt – Zeugensuche

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Fensterscheibe am TWS-Gebäude in der Straße Am Alten Gaswerk beschädigt. Ein unbekannter Täter parkte am Donnerstag einen Pritschenwagen vor dem Fenster, das ein TWS-Mitarbeiter am nächsten Morgen beschädigt vorfand. Sowohl der Verursacher als auch die Schadensursache sind bisher unbekannt. Es ist auch unklar, ob der Pritschenwagen überhaupt mit dem Schaden am Gebäudefenster in Verbindung steht. Das Polizeirevier Ravensburg, Telefon 0751/803-3333, bittet um Hinweise von Zeugen zum Verursacher und zur Schadensursache.

Kißlegg

Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten kam es am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr im Erlenweg zu einem Gasaustritt aus einer beschädigten Gasleitung. Zur Sicherheit der Anwohner und angrenzenden Geschäfte mussten Bewohner und Passanten den Gefahrenbereich verlassen. Erst nachdem eine Fachfirma das Leck an der Gasleitung abgedichtet hatte, konnte die Gefahrenstelle gegen 18:00 Uhr wieder freigegeben werden und die Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Von der Evakuierung betroffen waren die angrenzenden Ladengeschäfte sowie drei Wohnhäuser im Umkreis von ca. 200 Metern. Es wurden keine Personen verletzt.

Aulendorf

Autofahrer verursacht mehrere Unfälle – Zeugensuche

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:00 Uhr, wurden Anwohner des Breitewegs auf Unfallgeräusche aufmerksam. Sie sahen einen Mann an einem beschädigten grauen Kleinwagen, der offenbar mit einem geparkten Audi kollidiert war. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der unfallverursachende VW Polo in den geparkten Audi krachte und diesen auf einen dahinter geparkten VW Caddy schob. Der Audi erlitt einen geschätzten Sachschaden von 10.000 Euro, der Caddy ca. 200 Euro. Ohne sich weiter um das Unfallgeschehen oder eine Schadensregulierung zu kümmern, startete der Fahrer seinen Polo und verließ die Unfallstelle. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen in der Nacht führten zum VW Polo, der in einer Tiefgarage abgestellt war, unfallbeschädigt und mit ausgelösten Airbags. Der 33-jährige mutmaßliche Unfallfahrer wurde alkoholisiert in seiner Wohnung angetroffen. Er musste eine Blutentnahme durchführen lassen und seinen Führerschein sofort abgeben. Durch Zeugen wurde bekannt, dass der Polo mindestens einen weiteren Unfall an einer Verkehrsinsel in der Allewindenstraße / Sandweg verursacht hatte. Das Polizeirevier Weingarten, Telefon 0751/803-6666, bittet um Zeugenhinweise zu den Unfällen. Insbesondere werden Zeugen gesucht, die den Unfall an der Verkehrsinsel in der Allewindenstraße beobachtet haben.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht, und 10355 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0.57% aus, während 85.09% der Unfälle nur Sachschäden verursachten. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die der Schwerverletzten 6139 und die der Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24