Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto beschädigt in Nattheim

Ein BMW in der Schulstraße wurde stark beschädigt. Unbekannte Täter verursachten einen Schaden von mehreren zehntausend Euro.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Ein BMW war in der Schulstraße geparkt. Am Donnerstag um 9.30 Uhr bemerkte der 48-Jährige den Schaden am Fahrzeug. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zuvor den BMW schwer beschädigt. Das Auto war rundherum zerkratzt und die Fenster waren eingeschlagen. Außerdem wurde der Fahrersitz aufgeschlitzt und eine klebrige Flüssigkeit im Auto verteilt. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und versucht, die Hintergründe der Tat zu klären. Eine Zeugin gab an, gegen 1 Uhr einen lauten Knall gehört zu haben. Personen, die Informationen zum Täter haben, werden gebeten, sich bei der Heidenheimer Polizei unter der Telefonnummer 07321/3220 zu melden.

+++++++ 1443153

Joachim Schulz, Telefon 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 345 auf 363 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 36 auf 39 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24