Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto gerät in den Gegenverkehr, Unfall mit Schwerverletzten bei Ehingen

Zwei Personen schwer verletzt, Verkehrsunfall auf der B465, Rettungseinsatz und Straßensperrung für zwei Stunden

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Um 19.05 Uhr ereignete sich der Unfall auf der B465 bei Ehingen. Eine 55-Jährige fuhr mit ihrem VW von Biberach in Richtung Ehingen. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet sie kurz nach dem Dorf Weisel auf die Gegenfahrbahn.

Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden VW eines 43-Jährigen. Durch den heftigen Aufprall kamen beide Autos von der Straße ab und landeten in der Wiese. Der 43-Jährige landete mit seinem Auto auf dem Dach.

Ein 35-Jähriger, ebenfalls aus Biberach, machte eine Vollbremsung und konnte so einen Zusammenstoß vermeiden. Sein Skoda wurde von herumfliegenden Teilen getroffen, was zu Sachschäden führte. Die 55-Jährige und der 43-Jährige erlitten schwere Verletzungen bei dem Unfall. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Untersuchungen aufgenommen. Sie schätzt den Schaden an den beiden VW Golf auf jeweils 15.000 Euro und am Skoda auf 3.000 Euro. Die beiden total beschädigten VW mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren aus Ehingen, Berg und Kirchbierlingen waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 38 Personen im Einsatz. Die Bundesstraße musste gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Nach etwa zwei Stunden war die Straße wieder frei. Es gab keine größeren Verkehrsbehinderungen.

++++1336890

Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24