Kripo sucht Autofahrer, der bei Vorfall mit Waffengewalt involviert war. Ermittlungen noch am Anfang.
Auto gesucht nach Waffenvorfall in Bühl
Bühl (ost)
Nach Angaben einer 16-Jährigen wurde sie am Freitagabend von einem Mann mit einer Waffe in eine Wohnung gedrängt, wo er sie küsste und begrapschte. Die Ermittler des Kriminalkommissariats Rastatt suchen nun nach einem unbekannten Autofahrer. Das Mädchen konnte sich unter einem Vorwand aus der Wohnung des Mannes befreien und an ein vorbeifahrendes Auto klammern. Der Autofahrer hielt an und sprach kurz mit dem Verdächtigen. Die Ermittlungen zum Tathergang stehen noch am Anfang. Die Jugendliche gab an, dass sie gegen 21:30 Uhr in der Schartenbergstraße auf dem Heimweg war, als der Mann plötzlich mit einem Fahrrad auftauchte und sie mit einer Waffe bedrohte. Die Beziehung zwischen der 16-Jährigen und dem älteren Mann wird noch untersucht. Aufgrund psychischer Probleme wurde der Verdächtige in eine Fachklinik gebracht. In seiner Wohnung wurden eine Softair-Pistole und ein Luftgewehr gefunden. Der Autofahrer oder andere Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 zu melden.
/wo
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 345 auf 363 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 36 auf 39 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 auf 211. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt