Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autoeinbruch in Mannheim, Täter festgenommen

Ein 32-jähriger Mann wurde in Mannheim festgenommen, nachdem er versucht hatte, in ein Auto einzubrechen. Die Polizei beobachtete ihn beim Eindringen in das Fahrzeug und nahm ihn fest.

Foto: Depositphotos

Mannheim (ost)

Am frühen Mittwochmorgen wurde ein Mann im Alter von 32 Jahren in der Innenstadt von Mannheim festgenommen, nachdem er versucht hatte, in ein geparktes Auto einzubrechen.

Wenige Minuten nach zwei Uhr sah eine Polizeistreife, die mit einem verdeckten Dienstfahrzeug unterwegs war, den 32-Jährigen im Quadrat N 7, wie er die hintere Seitenscheibe eines am Straßenrand geparkten VW herunterließ und ins Innere des Fahrzeugs griff. Die Beamten konnten den Mann noch während der Tat am Fahrzeug festnehmen.

Der 32-jährige Täter wurde zunächst zum Polizeirevier Mannheim-Oststadt gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille.

Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt hat die Ermittlungen wegen des versuchten Diebstahls aus einem Auto im besonders schweren Fall aufgenommen. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder freigelassen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männliche Verdächtige, 87 weibliche Verdächtige und 316 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1503 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch nur geringfügig von 728 auf 747. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 764 auf 782, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.295 1.503
Anzahl der aufgeklärten Fälle 728 747
Anzahl der Verdächtigen 764 782
Anzahl der männlichen Verdächtigen 702 726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 62 56
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 339 351

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle gemeldet, wovon 304 gelöst wurden. Es gab insgesamt 381 Verdächtige, darunter 345 Männer, 36 Frauen und 165 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 338, wobei 312 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 402, darunter 363 Männer, 39 Frauen und 211 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24