Ein betrunkener 64-jähriger Pkw-Fahrer verursachte einen Unfall und flüchtete, wurde aber vor seiner Wohnanschrift festgenommen.
Autofahrer flüchtet nach Unfall gegen Straßenlaterne in Weil am Rhein
Freiburg (ost)
Am Donnerstag, den 25.07.2024, um etwa 13.50 Uhr, fuhr ein Autofahrer im Alter von 64 Jahren die Hauptstraße von Friedlingen her kommend entlang und plante, im Schlaufenkreisel der Hauptstraße in Richtung Alt-Weil abzubiegen. Möglicherweise aufgrund seines Alkoholpegels kam er am Ende des Schlaufenkreisels nach rechts von der Straße ab und prallte gegen eine Straßenlaterne, die umfiel. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Hauptstraße fort. Die Polizei konnte den 64-jährigen Fahrer kurz vor seiner Wohnadresse stoppen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. Im Krankenhaus wurde ihm Blut abgenommen. Sein Führerschein wurde eingezogen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon endeten 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus (3,52%). 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht (0,61%). Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 (84,21%). Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)