Unbekannte brachen gewaltsam in Autohaus ein und stahlen Mobiltelefone. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.
Autohaus-Einbruch in Horb am Neckar

Horb am Neckar (ost)
In den frühen Morgenstunden von Freitag brachen bisher Unbekannte in ein Autohaus in der Straße „Rauher Grund“ in Horb ein. Um 04:15 Uhr drangen die Täter gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten mehrere Büros und Arbeitsplätze. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Nach den aktuellen Ermittlungen wurden mehrere Handys gestohlen. Ob noch weitere Gegenstände entwendet wurden, muss weiter untersucht werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht auf Freitag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße „Rauher Grund“ gesehen haben, sich beim Polizeirevier Horb am Neckar unter der Nummer 07451 96-0 zu melden.
Simone Unger, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 589 männlich und 87 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
| Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt








