Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autorennen in Weinheim: Polizei sucht Zeugen

Ein 19-Jähriger lieferte sich ein Autorennen auf dem Suezkanalweg. Die Polizei sucht nach dem Fahrer des zweiten Fahrzeugs.

Foto: Depositphotos

Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ost)

Knapp vor 23 Uhr am Montag informierte ein Augenzeuge die Polizei über ein Autorennen. Nach aktuellen Informationen fuhr ein dunkelblaues Auto, wahrscheinlich ein BMW, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Suezkanalweg in Richtung der Bergstraße / B3, gefolgt von einem schwarzen VW. Beide Fahrzeuge bogen dann rechts auf die Bergstraße ab und fuhren mit etwa 100 km/h in Richtung der Haltestelle Rosenbrunnen. Dabei überholte der VW den BMW, indem er die Gegenfahrspur nutzte. Eine Streife konnte kurz darauf den VW stoppen und den 19-jährigen Fahrer kontrollieren. Der Führerschein des jungen Mannes wurde eingezogen und das Fahrzeug beschlagnahmt. Es gab keine Anzeichen für Alkohol- oder Drogenkonsum. Der 19-Jährige, der sich noch in der Probezeit befindet, wird wegen des Verdachts der Teilnahme an einem illegalen Autorennen ermittelt.

Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs wird noch gesucht.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim unter der Telefonnummer 06201/ 1003-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. In beiden Jahren wurden die meisten Fälle gelöst, wobei 36787 Fälle im Jahr 2022 und 34877 Fälle im Jahr 2023 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 32420 im Jahr 2022 auf 30714 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Fälle von Drogen registriert, was die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24