Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Mergentheim: Verkehrsunfälle im Main-Tauber-Kreis

Mehrere Verletzte bei Kollisionen in Tauberbischofsheim und schwerem Unfall durch Ampelausfall.

Foto: Depositphotos

Main-Tauber-Kreis (ost)

Tauberbischofsheim: Kollision nach Vorfahrtsverletzung führt zu Verletzungen

Am Dienstagabend ereignete sich in Tauberbischofsheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Gegen 19:40 Uhr fuhr ein 77-jähriger Opel-Fahrer von einem Grundstück in der Mergentheimer Straße in den Verkehr und übersah dabei den von links kommenden Mercedes-Benz eines 57-Jährigen, der Vorfahrt hatte. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der Mercedes-Fahrer leicht verletzt wurde. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Tauberbischofsheim: Zusammenstoß zwischen Rettungswagen und Pkw – drei Personen leicht verletzt

Am Montagabend kam es auf der Bundesstraße 290, an der Anschlussstelle zur Autobahn 81 bei Tauberbischofsheim, zu einem Unfall mit mehreren Leichtverletzten. Ein VW-Transporter des Rettungsdienstes fuhr gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße aus Richtung Bad Mergentheim und überquerte die Einmündung bei Rotlicht mit Blaulicht und Martinshorn. Dabei kollidierte er mit einem BMW, der bei Grün aus Richtung Würzburg kam und nach links abbiegen wollte. Der 63-jährige Fahrer des Transporters, der 35-jährige Fahrer des BMW und eine 44-jährige Mitfahrerin im Rettungswagen wurden leicht verletzt. Alle wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Tauberbischofsheim: Schwerer Unfall nach Ausfall der Ampel mit mehreren Verletzten

Am Dienstag gegen 11:15 Uhr kam es in Tauberbischofsheim zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Wertheimer Straße und Würzburger Straße, als die Ampel ausgefallen war. Ein 69-jähriger Opel-Fahrer übersah beim Überqueren der Kreuzung einen vorfahrtsberechtigten Toyota, der von rechts kam. Der Toyota des 74-Jährigen wurde an der Fahrertür getroffen und gegen einen wartenden Fiat-Lieferwagen im Gegenverkehr geschoben. Der 74-Jährige und seine 65-jährige Beifahrerin wurden im Auto eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den drei Fahrzeugen beträgt etwa 20.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1733, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24