Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Mergentheim: Verkehrsverstöße im Main-Tauber-Kreis

Auf der Autobahn zu schnell bei Nässe und erheblicher Alkoholkonsum bei Herbsthausen. Unfall mit hohem Schaden in Tauberbischofsheim.

Foto: Depositphotos

Main-Tauber-Kreis (ost)

A81/ Grünsfeld: Überschreitung der Geschwindigkeit um 55 km/h bei Regen

Auf der Autobahn 81 kommt es bei Regen häufig zu Unfällen aufgrund von Aquaplaning. Einige Abschnitte der Strecke sind daher mit speziellen Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen, um solche Unfälle zu verhindern. Dies gilt auch für den Abschnitt zwischen der Autobahnanschlussstelle Tauberbischofsheim und der Landesgrenze zu Bayern, am Parkplatz Fuchsbau. Dort wurde am Montagmorgen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei Regen gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Der schnellste Fahrer des Tages war ein 25-Jähriger mit seinem Auto. Er überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 55 km/h und muss nun neben einer Anzeige auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Bad Mergentheim: Mit 3,68 Promille im Lastwagen unterwegs

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am Montagnachmittag einen Lastwagenfahrer, der auf der B 290 zwischen Bad Mergentheim und Herbsthausen in Schlangenlinien fuhr. Der 43-jährige Fahrer wurde auf dem Parkplatz Dörtel angetroffen. Bei der Kontrolle durch eine Streife des Polizeireviers Künzelsau wurde schnell klar, dass der Fahrer betrunken war. Neben deutlichem Alkoholgeruch schwankte der Mann und war auch unsicher auf den Beinen. Der Grund dafür war ein Atemalkoholwert von 3,68 Promille, der vom Messgerät angezeigt wurde. Dies führte zu einer Blutprobe und einer Sicherheitsleistung, die von der Staatsanwaltschaft Ellwangen angeordnet wurde. Der polnische Führerschein des Ukrainers wurde zusammen mit den Lastwagenschlüsseln einbehalten.

Tauberbischofsheim: Fahrerflucht nach Unfall auf Supermarktparkplatz

Ein Verkehrsteilnehmer verursachte am Montag einen Sachschaden von rund 7.000 Euro auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim. Zwischen 10 und 18 Uhr parkte der Geschädigte seinen Seat Leon dort und fand ihn beschädigt vor. Es handelte sich nicht um einen leichten Rempler. Die gesamte linke Seite des Fahrzeugs vom vorderen Scheinwerfer bis zum Rücklicht war beschädigt. Der Verursacher dürfte dies sicherlich bemerkt haben. Bisher konnten keine Zeugen des Unfalls gefunden werden. Falls jemand den Unfall beobachtet hat, ein ebenfalls beschädigtes Fahrzeug in seiner Umgebung sieht oder einen entsprechenden Werkstattauftrag erhält, bittet das Polizeirevier Tauberbischofsheim um Hinweise. Die Telefonnummer lautet 09341 810.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24