Betrüger geben sich als Arzt aus, um sechsstellige Geldbeträge zu ergaunern. Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen.
Bad Saulgau: Telefonbetrug in Krauchenwies und Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ost)
Krauchenwies / Sigmaringen
Betrüger unterwegs
Die Methoden der Telefonbetrüger scheinen immer raffinierter zu werden, wie am Mittwoch auch in Krauchenwies und Sigmaringen. Die Betrüger riefen ältere Bürger an und gaben sich als Arzt aus. Sie behaupteten, dass ein Familienmitglied an Darmkrebs erkrankt sei und teure Medikamente aus dem Ausland benötigt würden. Dafür verlangten sie hohe Geldbeträge. Die älteren Menschen erkannten den Betrug und legten einfach auf. Die Polizei warnt vor den verschiedenen Betrugsmaschen, die ständig angepasst werden, um potenzielle Opfer zu täuschen. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen, bei denen Geld verlangt wird oder nach persönlichen Daten gefragt wird. Seien Sie auch wachsam, wenn unbekannte Personen an Ihrer Tür klingeln oder Sie zu Verträgen oder Dienstleistungen drängen wollen. Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Bad Saulgau
Fahrerflucht
Ein Unbekannter verursachte am Mittwoch an einem BMW einen Schaden von etwa 3.000 Euro und beging Fahrerflucht. Zwischen 11 und 15 Uhr streifte der Unbekannte wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug, das auf einem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Platzstraße abgestellt war, und fuhr dann davon. Da sich der Unfallverursacher nicht um die Schadensregulierung kümmerte, ermittelt nun das Polizeirevier Bad Saulgau. Hinweise zum Unfall und dem unbekannten Verursacher nimmt die Polizei unter Tel. 07581/482-0 entgegen.
Quelle: Presseportal