Ein Unfall mit Blechschaden ereignete sich in Ingoldingen am Mittwochmorgen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Bad Schussenried: Unfall in Ingoldingen
Ulm (ost)
Der Vorfall ereignete sich um 8.45 Uhr. Eine 37-jährige Frau fuhr mit ihrem Hyundai in der Lindenstraße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung zur L284 (Steinhauser Straße) hielt die Autofahrerin an, um anderen Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren. Danach bog die Fahrerin des Hyundais nach links ab. Dabei übersah sie wahrscheinlich den von links kommenden VW einer 32-jährigen Frau. Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei Bad Schussenried hat den Vorfall aufgenommen. Sie schätzt den Schaden am Hyundai auf etwa 4.000 Euro und am VW auf ungefähr 2.000 Euro. Beide Autos waren noch fahrbereit.
Hinweis der Polizei: Das Missachten der Vorfahrt ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle und ist, wie zu schnelles Fahren, Fehler beim Abbiegen und falsches Überholen, auf Eile zurückzuführen. Diese Gründe machen etwa ein Drittel aller Unfälle aus. In diesem Zusammenhang ist Eile im Straßenverkehr unangebracht. Wer sicher ankommen möchte, fährt gelassen und ohne Hast. Damit alle sicher ans Ziel kommen.
++++0039559(TH)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% ausmacht. Der Großteil der Unfälle (85,09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage gab es 25.663 Unfälle innerorts (8,37%), 13.562 Unfälle außerorts (ohne Autobahnen) (4,42%) und 3.369 Unfälle auf Autobahnen (1,1%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)