Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Waldsee: Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bad Waldsee Süd und Gaisbeuren. Zwei Personen schwer verletzt, hoher Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) (ost)

Am Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee Süd und Gaisbeuren ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 29-jähriger VW-Fahrer aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Er streifte zuerst einen entgegenkommenden Lastwagen hinten links und kollidierte dann frontal mit einem Dacia. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls gedreht, der Dacia kam im Straßengraben zum Stillstand.

Sowohl der Unfallverursacher als auch der 57-jährige Fahrer des Dacia wurden schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung wurden beide von Rettungsdiensten in Krankenhäuser gebracht.

Ein BMW-Fahrer, der hinter dem Dacia fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen, wodurch auch sein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. Ein Seat wurde durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Der VW, der Dacia und der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 70.000 Euro.

Die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten dauern derzeit noch an. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst sind auch Feuerwehrkräfte am Unfallort im Einsatz. Die Sperrung der Bundesstraße wird voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Verkehrspolizei Ravensburg hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758 Fälle, was 84.21% entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 (18.69%) und auf Autobahnen 15675 (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24