Ein 5-Jähriger wurde schwer verletzt und ein Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen bei zwei verschiedenen Unfällen.
Bad Waldsee: Verkehrsunfälle im Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Weingarten
Kind bei Unfall schwer verletzt – Polizei sucht Augenzeugen
Die Polizei in Weingarten sucht nach Zeugen für einen Verkehrsunfall in der Thumbstraße, bei dem ein 5-jähriger Junge am Freitag gegen 18.20 Uhr schwer verletzt wurde. Nach den ersten Informationen der Beamten soll das Kind mit seinem Fahrrad von einem Grundstück auf die Straße gefahren sein. Ein 45-jähriger Mitsubishi-Fahrer, dessen Sicht auf das Kind durch ein geparktes Auto behindert war, erfasste den 5-Jährigen. Der Junge erlitt Knochenbrüche und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Schaden am Mitsubishi wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Da der Unfall erst am nächsten Tag bei der Polizei gemeldet wurde, bittet die Polizei etwaige Zeugen, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Baienfurt
Nach Streifunfall – Fahrer fährt einfach weiter
Ein unbekannter Fahrer verursachte zwischen Samstag, 18.30 Uhr, und Sonntag, 17 Uhr, einen Sachschaden von rund 1.000 Euro an einem Nissan Micra in der Uhlandstraße. Der Unbekannte streifte den Außenspiegel des geparkten Nissan, der dadurch beschädigt wurde. Anschließend fuhr der Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zum Unfall oder zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.
Bad Waldsee
Geschwindigkeitsmessgerät beschädigt
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende einen Anhänger besprüht, der zur Geschwindigkeitsüberwachung an der B 30 in Gaisbeuren aufgestellt war. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei in Bad Waldsee ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um Hinweise zur Tat oder den Tätern.
Bad Waldsee
Verkehrsunfall führt zu strafrechtlichen Konsequenzen
Ein 30-jähriger Mann muss mit mehreren Strafanzeigen rechnen, nachdem er am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursachte und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizisten beleidigte und bedrohte. Der Mann fuhr mit seinem Mercedes gegen 22.45 Uhr an der Kreuzung der Straße „Am Stadtgraben“ mit der Friedhofstraße gegen eine Gebäudemauer. Der Wagen musste abgeschleppt werden, es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von rund 15.000 Euro und Schäden am Gebäude in Höhe von mehreren hundert Euro. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen musste die Feuerwehr ausrücken. Der Mann hatte einen Alkoholwert von rund 2,5 Promille. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und musste Blut abgeben. Der Mann verhielt sich aggressiv und wurde in Gewahrsam genommen. Ihm drohen strafrechtliche Konsequenzen wegen Bedrohung, Beleidigung und Gefährdung des Straßenverkehrs.
Altshausen
Unbekannter wirft Betonbrocken auf Straße – Polizei bittet um Hinweise
Das Polizeirevier Weingarten ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, nachdem am Sonntagabend kurz nach 23.30 Uhr ein Unbekannter Betonbrocken von einer Brücke auf die B 32 geworfen hat. Ein 19-jähriger Suzuki-Fahrer hatte Glück, als ein Betonbrocken sein Auto traf und im Kühlergrill stecken blieb. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter unter Tel. 0751/803-6666.
Wangen
Aschereste vermutlich Ursache für Brand
Ein Brand zweier Gartenhütten und eines Carports in der Vogesenstraße am Sonntagmittag verursachte voraussichtlich einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Feuerwehr und die Polizei wurden kurz nach 13.30 Uhr zu dem Brand gerufen. Die Ermittler gehen davon aus, dass nicht sachgerecht entsorgte Asche für den Brand verantwortlich war. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung dauern an.
Wangen
Motorradfahrer schwer verletzt bei Unfall
Ein 19-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Auffahrunfall am Samstag gegen 17.15 Uhr schwer verletzt. Der Motorradfahrer fuhr vermutlich unaufmerksam auf den haltenden Dacia eines 30-Jährigen auf. Der Motorradfahrer wurde mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Anzahl der Schwerverletzten lag bei 6139 und die Anzahl der Leichtverletzten bei 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)