Ein 34-jähriger Autofahrer wurde dank eines Zeugenhinweises gestoppt, nachdem er betrunken vom Parkplatz wegfuhr. Der Atemalkoholvortest ergab einen Wert von knapp über 2,6 Promille.
Bad Wildbad: Alkoholisierten Autofahrer gestoppt
Pforzheim (ost)
Durch einen Hinweis eines Zeugen konnte die Polizei am Samstagnachmittag (03.05.2025) die Fortsetzung der Trunkenheitsfahrt eines 34-jährigen verhindern.
Um etwa 14.00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Bürger auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Wildbad den Fahrer eines Fiat, der offensichtlich betrunken vom Parkplatz wegfuhr.
Ein Streifenwagen des Polizeireviers Calw konnte das Fahrzeug am Bahnhof in Bad Wildbad anhalten und kontrollieren. Schon während des Gesprächs mit den Polizeibeamten rochen sie Alkohol im Auto.
Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 2,6 Promille beim Fahrer des Fiats, weshalb er eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben musste.
Er wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Robert Odelga, Führungs- und Lagezentrum
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 36787 aufgeklärt wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 37873 registrierte Fälle, wobei 34877 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 32420 im Jahr 2022 auf 30714 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert, insgesamt 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt