Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden: Diebstahl verhindert, Polizei fasst Fahrraddiebin

Ein Zeuge hielt eine Frau fest, die Fahrräder stehlen wollte. Polizei ermittelt gegen 37-jährige Frau aus Baden-Baden wegen versuchtem Diebstahl.

Foto: Depositphotos

Baden-Baden/Oos (ost)

Früh am Mittwochmorgen informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei darüber, dass er eine verdächtige Frau festgehalten habe, die offenbar versucht hatte, zwei Fahrräder zu stehlen. Als die Streifenwagenbesatzung eintraf, stellte sie fest, dass die verschlossenen Türen von zwei Lagerräumen im Bahnweg aufgebrochen worden waren. Ein 29-jähriger Anwohner wurde gegen 01:30 Uhr durch den Lärm geweckt und begab sich zu seinem benachbarten Lagerraum. Dort sah er, wie eine Frau mit zwei Fahrrädern aus dem Lagerraum eines Nachbarn lief. Der Mann sprach die Frau auf die Fahrräder an und hielt sie fest, bis die Polizei eintraf. Eines der Fahrräder konnte dem Nachbarn zurückgegeben werden, ohne Schaden zu nehmen. Der Besitzer des zweiten Fahrrades ist bisher unbekannt und wird Gegenstand weiterer Ermittlungen sein. Die Tatverdächtige ist eine 37-jährige Frau aus Baden-Baden. Sie wird nun wegen des versuchten besonders schweren Diebstahls angezeigt.

/vo

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle registriert, wovon 1.882 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 1.671 Verdächtige, darunter 1.553 männliche und 118 weibliche Verdächtige. 771 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle von Fahrraddiebstahl gemeldet, wovon 2.032 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1.761, darunter 1.651 männliche und 110 weibliche Verdächtige. 872 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24