Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden: Einbruch in Mehrfamilienhaus, Polizei sucht Zeugen

Zwei Einbrecher versuchten in Baden-Baden in eine Wohnung einzudringen, bevor sie vom Alarm und der Polizei vertrieben wurden.

Foto: Depositphotos

Baden-Baden (ost)

Zwei bisher unbekannte Täter drangen am Dienstagabend auf unbekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus in der Lichtentaler Straße ein. Gegen 21:45 Uhr versuchte einer der Einbrecher, eine separate Glastür zu einer Wohnung im Obergeschoss aufzubrechen. Aufgrund einer Überwachungskamera und der Benachrichtigung der Polizei brachen die beiden dunkel gekleideten Männer ihr Vorhaben anscheinend ab und flohen. Einer der Täter trug einen Helm, der andere eine schwarze Kopfbedeckung. Die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Hinweise unter der Telefonnummer: 07221 680-0.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24