Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden: Fahndungserfolg – Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäterin fest

Am 2. August 2025 wurde eine rumänische Staatsangehörige am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden aufgrund von PNR-Daten festgenommen. Ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung konnte durch Bezahlung der Geldstrafe abgewendet werden.

Foto: Depositphotos

Reihnmünster (ost)

Am 2. August 2025 wurde eine rumänische Staatsbürgerin am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden von der Bundespolizei aufgrund von PNR-Daten festgenommen. Die Beamten der Bundespolizei überprüften die 38-jährige Frau im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Antalya.

Die Frau hatte einen Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung gegen sich. Durch einen Verwandten konnte die geforderte Geldstrafe beglichen werden, wodurch eine 45-tägige Haftstrafe vermieden wurde.

Hintergrund:

Seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Passagiere an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dabei handelt es sich vor allem um sogenannte PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (z.B. Name des Reisenden oder Abflugdatum). Verschiedene Partnerbehörden überprüfen diese Daten zur Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung terroristischer Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei Treffern in Fahndungslisten werden die Daten an die Bundespolizei weitergeleitet, um weitere Maßnahmen zu ergreifen (z.B. Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24