Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden: Gesuchter Straftäter aufgrund PNR-Daten festgenommen

Die Bundespolizei nahm am Flughafen einen 52-jährigen Ukrainer fest, der eine Haftstrafe wegen Betrugs abwenden konnte.

Foto: Depositphotos

Rheinfelden (ost)

Spät am Dienstagabend (07.10.25) wurde ein ukrainischer Staatsbürger am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden aufgrund von PNR-Daten von der Bundespolizei festgenommen. Während der Einreisekontrolle eines Fluges aus Alicante identifizierten die Bundespolizisten den 52-jährigen Mann.

Der Mann wurde wegen Betrugs zu 150 Tagen Haft verurteilt. Außerdem war er zur Vermögensabschöpfung und Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Der 52-Jährige konnte die Geldstrafe und den geforderten Pfändungsbetrag für die Vermögensabschöpfung bezahlen und entging somit einer 150-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe. Nach den polizeilichen Maßnahmen konnte er seine Reise fortsetzen.

Hintergrund:

Seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, dem Bundeskriminalamt Daten ihrer Passagiere für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge zu übermitteln. Diese Daten umfassen hauptsächlich PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (z.B. Name des Reisenden oder Abflugdatum). Mehrere Partnerbehörden überprüfen diese Daten zur Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung von terroristischen Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Bei Treffern in Fahndungsdaten werden die Informationen an die Bundespolizei weitergeleitet für weitere Maßnahmen (z.B. Einreiseverweigerungen oder Festnahmen).

Quelle: Presseportal

nf24