Ein gesuchter Straftäter wurde am Flughafen festgenommen, nachdem die Bundespolizei PNR-Daten überprüfte und den Haftbefehl wegen Betrugs feststellte.
Baden-Baden: Haftbefehl aufgrund PNR-Daten vollstreckt
Rheinfelden (ost)
Am Dienstagmorgen (09.09.25) wurde am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ein deutscher Staatsbürger aufgrund von PNR-Daten von der Bundespolizei festgenommen. Während der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Spanien identifizierten die Bundespolizisten den 52-jährigen Mann.
Der Mann wurde aufgrund eines Haftbefehls wegen Betrugs festgenommen. Er konnte die geforderte Geldstrafe bezahlen und so einer 30-tägigen Haftstrafe entgehen.
Hintergrund:
Seit 2017 sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, für alle grenzüberschreitenden kommerziellen Flüge Daten ihrer Passagiere an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Diese Daten umfassen hauptsächlich PNR-Daten (Passenger Name Records), die bei der Buchung einer Reise anfallen (z.B. Name des Reisenden oder Abflugdatum). Verschiedene Partnerbehörden überprüfen diese Daten zur Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung von terroristischen Straftaten sowie schwerer Kriminalität. Im Falle von Treffern in Fahndungsdaten werden die Informationen an die Bundespolizei weitergeleitet, um weitere Maßnahmen zu ergreifen (z.B. Einreiseverweigerung oder Festnahme).
Quelle: Presseportal