Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden: Motorrollerfahrer unter Drogeneinfluss

Ein 18-Jähriger wurde ohne Fahrerlaubnis mit THC positiv getestet und mit Haschischblock erwischt. Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Baden-Baden (ost)

Am Mittwochnachmittag wurde ein junger Mann im Alter von 18 Jahren während einer Verkehrskontrolle von Polizeibeamten überprüft. Der Jugendliche fuhr mit einem Roller auf der Straße, obwohl er keine gültige Fahrerlaubnis dafür besaß. Bei der Überprüfung gab es auch Hinweise darauf, dass der Verdächtige unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Schnelltest auf Drogen reagierte positiv auf THC. Zudem bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Marihuana und fanden einen Haschischblock bei dem Verdächtigen. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Gegen den 18-Jährigen werden strafrechtliche Maßnahmen eingeleitet, unter anderem wegen des Besitzes von Drogen über der erlaubten Menge.

/al

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36.787 auf 34.877 zurück. Insgesamt gab es 32.420 Verdächtige im Jahr 2022 und 30.714 im Jahr 2023. Davon waren 28.389 männliche Verdächtige und 4.031 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 26.963 männliche und 3.751 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10.727 im Jahr 2022 auf 11.419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24