Schwerer Unfall zwischen Motorrad und Opel, Jugendlicher schwer verletzt, Sachschaden von 8.000 Euro, Kreuzungsbereich gesperrt bis 10:15 Uhr.
Baden-Baden: Rastatt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Rastatt (ost)
Der 17-jährige Jugendliche, der am Mittwochmorgen gegen 8.30 Uhr bei einem Unfall im Kreuzungsbereich „Im Steingrüst“ und „Im Wöhr“ schwer verletzt wurde, war ein Zweiradfahrer. Seine Verletzungen sind schwer, aber nicht lebensbedrohlich. Nach den bisherigen Untersuchungen hat der 57-jährige Opel-Fahrer ein Stoppschild missachtet, was letztendlich zu der Kollision mit dem Jugendlichen führte. Der Sachschaden an den beiden abgeschleppten Fahrzeugen wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Kreuzung, die nach dem Unfall zunächst gesperrt war, war um 10:15 Uhr wieder frei befahrbar.
/al
Pressemitteilung vom 17.09.2025, 9:17 Uhr
Rastatt – Einsatz eines Rettungshubschraubers
Rastatt – Ein Motorradfahrer hat sich am Mittwochmorgen nach einem Zusammenstoß mit einem Opel schwere Verletzungen zugezogen. Neben dem Rettungsdienst sind auch ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte eine Vorfahrtsverletzung im Kreuzungsbereich der Straßen „Im Steingerüst“ und „Im Wöhr“ für den Unfall verantwortlich sein, der sich kurz vor 8:30 Uhr ereignete. Die Kreuzung ist derzeit gesperrt. Die Polizei in Rastatt und die Verkehrspolizei in Baden-Baden kümmern sich um die Unfallaufnahme.
/wo
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)