Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Oberwaldstraße in Rastatt. Ein Fahrer verstarb, ein weiterer wurde schwer verletzt. Die Unfallstelle ist gesperrt.
Baden-Baden: Verkehrsunfall in Rastatt
Rastatt (ost)
Nach dem tragischen Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 15:10 Uhr auf der Oberwaldstraße wurde die Unfallaufnahme und Sperrung der Straße durch Beamte des Verkehrsdienstes Baden-Baden gegen 21:30 Uhr abgeschlossen. Nach den aktuellen Ermittlungen geriet ein 28-jähriger Fahrer eines Cupra Formentor aus bisher unbekannten Gründen auf der Fahrt in Richtung Ottersdorfer Straße in den Gegenverkehr. Zunächst soll er den Außenspiegel eines entgegenkommenden VW Passat gestreift haben und dann vollständig auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dabei stieß der Cupra frontal mit einem nachfolgenden Renault Twingo zusammen. Der 61-jährige Fahrer des Renault wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachverständiger der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wurde beauftragt, ein Unfallgutachten zu erstellen, das er noch vor Ort begann. Der Cupra und der Renault wurden beschlagnahmt und abgeschleppt. Neben dem Verkehrsdienst Baden-Baden und dem Polizeirevier Rastatt waren mehrere Rettungskräfte, ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr Rastatt, ein Kriseninterventionsteam, Abschleppdienste zur Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Straße sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 55.000 Euro.
/rs
Ausgangsmeldung vom Mittwoch, 04.09.2014, 15:48 Uhr
Rastatt – Schwerer Verkehrsunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gegen 15:10 Uhr im Bereich der Oberwaldstraße in Rastatt zwischen der B 3 und der Ottersdorfer Straße. Laut den bisherigen polizeilichen Informationen kollidierten zwei Fahrzeuge frontal im Gegenverkehr, ein weiteres Fahrzeug wurde beschädigt. Eine Person wurde dabei getötet und eine Person schwer verletzt. Die Unfallstelle ist derzeit vollständig gesperrt. Rettungsdienste und Polizei sind vor Ort.
/ag
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (84,21%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)