Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baden-Baden – Wohnungseinbruchsdiebstahl

Unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck aus einem aufgebrochenen Tresor. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: unsplash

Baden-Baden (ost)

Bislang unbekannte Kriminelle brachen gewaltsam in ein Haus in der „Lange Straße“ ein, zwischen Sonntagabend und Montagmittag. Es wird angenommen, dass die Diebe zwischen 19 Uhr am Sonntag und 13 Uhr am Montag zwei Türen des Gebäudes aufgebrochen haben. Anschließend durchsuchten sie das Haus nach gestohlenen Gegenständen. Ein Safe wurde aufgebrochen, aus dem Schmuck von unbekanntem Wert gestohlen wurde. Zeugen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07221 680-0 an die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden zu wenden.

/lu

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 anstieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24