Unter anderem wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte muss sich seit Montagnachmittag ein erheblich betrunkener Mann verantworten. Passanten meldeten gegen 15.45 Uhr eine stark alkoholisierte Person, die zunächst auf dem Parkplatz am Bahnhof liegen würde.
Balingen: Angriff auf Polizeibeamte
Reutlingen (ost)
Polizeibeamte angegriffen
Ein betrunkener Mann muss sich seit Montagnachmittag unter anderem wegen des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten. Passanten meldeten gegen 15.45 Uhr eine stark alkoholisierte Person, die zunächst auf dem Parkplatz am Bahnhof lag. Anschließend stand der Mann auf und torkelte die Liststraße entlang, stieß dabei gegen mehrere geparkte Autos. Der 27-Jährige wurde kurz darauf von einer Polizeistreife auf einem Gartenstuhl sitzend festgestellt. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung sollte der aggressive Mann in Gewahrsam genommen werden. Der 27-Jährige wehrte sich vehement dagegen, wurde zu Boden gebracht und festgenommen. Dabei wurde ein Beamter leicht verletzt. Bei der Vorstellung in einer Klinik schlug und biss er weitere Polizisten, wodurch sich zwei von ihnen ebenfalls verletzten. Ein Arzt wies ihn aufgrund seines Zustandes in eine psychiatrische Abteilung ein. Während des gesamten Einsatzes beleidigte und bedrohte der 27-Jährige die Polizisten, weshalb er jetzt mit entsprechenden Anzeigen rechnen muss. (ms)
Reutlingen (RT): Schlägerei im Listpark
Die Polizei musste am Montagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Reutlinger Listpark ausrücken. Gegen 17.15 Uhr gerieten aus unbekannten Gründen mehrere Männer in Streit. Dabei sollen drei unbekannte Männer auf zwei 25 und 30 Jahre alte Männer eingeschlagen haben. Die beiden Männer erlitten Verletzungen und wurden zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Reutlingen (RT): Überholung von Zivilstreife mit frisiertem Motorroller
Eine Zivilstreife wurde am Montagnachmittag in der Reutlinger Bantlinstraße von einem 38-Jährigen mit einem mutmaßlich frisierten Motorroller überholt. Die Beamten der Verkehrspolizei Tübingen wurden mit über 70 Stundenkilometern überholt, obwohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h betrug. Die Beamten konnten den Rollerfahrer kurz darauf in der Arndtstraße anhalten. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass das Fahrzeug baulich so verändert wurde, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Der Roller wurde sichergestellt und wird auf einem Prüfstand getestet. (ms)
Reutlingen (RT): Brand von Papiermülltonnen (Zeugenaufruf)
Feuerwehr und Polizei rückten am frühen Dienstagmorgen in die Blockäckerstraße aus, wo mehrere Papiermülltonnen brannten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, sodass keine Gefahr für Wohngebäude bestand. Neben den Mülltonnen wurde auch eine Holzumzäunung beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Vor dem Brand sollen sich mehrere Jugendliche in der Nähe der Papiermülltonnen aufgehalten haben. Das Polizeirevier Reutlingen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07121/942-3333. (cw)
Pfullingen (RT): Unfall auf Supermarktparkplatz
Eine Fußgängerin wurde bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Max-Eyth-Straße leicht verletzt. Eine 73-Jährige fuhr gegen 20.40 Uhr mit einem Nissan Qashqai aus einer Parklücke. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 61 Jahre alten Fußgängerin. Diese wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Es entstand kein Sachschaden. (rd)
Metzingen (RT): Brand in Abfallcontainer
Feuerwehr und Polizei rückten am frühen Dienstagmorgen aufgrund eines Containerbrands zum Gelände eines Entsorgungsunternehmens in der Ziegeleistraße aus. Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 4.15 Uhr Rauch aus einem der Behältnisse und alarmierte die Feuerwehr. Der Container wurde gelöscht, es entstand kein Schaden. (rd)
Münsingen (RT): Einbruch in Verwaltungsgebäude
In ein Verwaltungsgebäude in der Wasserstetter Straße in Buttenhausen wurde am Wochenende eingebrochen. Ein unbekannter Täter gelangte gewaltsam ins Gebäude, durchsuchte es, entkam jedoch ohne Beute. Das Polizeirevier Münsingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Nürtingen-Neckarhausen (ES): Unfallflucht nach Alkoholfahrt
Ein 45 Jahre alter Mann verursachte unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall und beging Fahrerflucht. Er musste seinen Führerschein abgeben, nachdem er gegen 21 Uhr mit einem Laternenmast kollidiert war. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (rd)
Köngen (ES): Auffahrunfall auf B313
Ein 20-Jähriger verursachte am Dienstagmorgen einen Verkehrsunfall auf der B313 zwischen Köngen und Wernau. Er fuhr zu dicht auf einen Mercedes C-Klasse auf und verursachte einen Auffahrunfall. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Straße musste teilweise gesperrt werden. (cw)
Esslingen (ES): Graffiti-Sprayer erwischt
Dank aufmerksamer Zeugen konnten am Montagabend zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer erwischt werden. Die Jugendlichen hatten Wände im Färbertörlesweg besprüht. Sie wurden vorläufig festgenommen und ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (ms)
Ofterdingen (TÜ): Verletzter Businsasse
Ein Fahrgast wurde bei einem Sturz in einem anfahrenden Bus am Montagnachmittag schwer verletzt. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt. (ms)
Tübingen (TÜ): Brand eines Motorrollers
Feuerwehr und Polizei rückten am Montagnachmittag zum Berliner Ring in Waldhäuser-Ost aus, wo ein Motorroller brannte. Der Roller konnte gelöscht werden, es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (ms)
Rottenburg (TÜ): Von der Straße abgekommen
Die Insassen eines BMW wurden nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Stein und einen Fahnenmast. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen und an den Mast. (rd)
Bisingen (ZAK): Arbeitsunfall mit schwer verletztem Mann
Ein Mann wurde nach einem Arbeitsunfall in Bisingen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Er stürzte von einem Gerüst und wurde schwer verletzt. Die Ermittlungen laufen. (ms)
Balingen (ZAK): Einbruch in Catering-Unternehmen
In ein Catering-Unternehmen in Engstlatt wurde in der Nacht zum Dienstag eingebrochen. Der Täter durchsuchte das Gebäude nach Wertsachen, entkam jedoch ohne Beute. Der Schaden am Fenster wird auf 50 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt. (ms)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)