Tödlicher Verkehrsunfall bei Balingen: Ein Toter, ein Schwerverletzter und hoher Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Fahrzeuge.
Balingen: Frontalkollision auf B463
Reutlingen (ost)
Balingen (ZAK): Schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang
Ein Todesopfer, eine Person in Lebensgefahr und ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am späten Sonntagabend auf der B 463 im Bereich Balingen ereignete. Um 22.30 Uhr fuhr ein 40-jähriger Fahrer eines VW Golf auf der Bundesstraße von Balingen in Richtung Albstadt. In Weilstetten kam ihm ein Renault Zoe entgegen, der von einem 22-jährigen Fahrer gelenkt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Beide Fahrer wurden bei der Kollision in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 40-Jährigen feststellen. Der 22-jährige Fahrer des Renault musste von der Feuerwehr aus dem Wrack gerettet und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die B 463 musste während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden, das THW unterstützte mit fünf Fahrzeugen und neun Einsatzkräften. Die Sperrung besteht noch aufgrund der Aufräumarbeiten. 20 Einsatzkräfte und sechs Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie 45 Einsatzkräfte und 13 Fahrzeuge der Feuerwehr waren im Einsatz. Die Verkehrspolizei Tübingen hat in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hechingen die Ermittlungen zum Unfallhergang mit einem Gutachter aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Tote, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)