Unbekannte Täter brachen in Wohnhaus ein, Kriminalpolizei Ludwigsburg sucht Zeugen. Kontakt: 0800 1100225 oder hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de
Benningen am Neckar: Wohnungseinbruch
Ludwigsburg (ost)
Zwischen Freitagabend (11.04.2025) um 19:45 Uhr und Sonntagabend (13.04.2025) um 18:00 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus im nördlichen Teil von Benningen am Neckar ein. Die Einbrecher gelangten vermutlich gewaltsam durch ein Fenster ins Haus. Im Inneren durchsuchten die Täter alle Wohnräume. Der entstandene Schaden und die Menge des gestohlenen Guts werden noch untersucht. Die Kriminalpolizei Ludwigsburg leitet die Ermittlungen. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Darunter waren 589 männliche Verdächtige und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt