Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bietigheim-Bissingen: Notbremse gezogen und Reisende belästigt

Ein 24-Jähriger wurde nach Belästigung von Reisenden und Ziehen der Notbremse in Bietigheim festgenommen. Der alkoholisierte Mann muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Foto: Depositphotos

Bietigheim-Bissingen (ost)

Ein 24-jähriger Mann wurde am Dienstagmorgen (30.07.2024) von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er die Notbremse einer S-Bahn am Bahnhof Bietigheim gezogen und Reisende belästigt hatte.

Der afghanische Staatsbürger fuhr am gestrigen Dienstag um 04:30 Uhr mit einer S-Bahn der Linie S5 in Richtung Bietigheim-Bissingen. Während der Fahrt soll der 24-Jährige mehrere andere Passagiere belästigt und die Notbremse des Zuges kurz vor dem Bahnhof ohne gültigen Grund betätigt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei konnten den stark alkoholisierten Mann kurze Zeit später am Bahnhof Bietigheim-Bissingen festnehmen und kontrollieren. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens und des Tretens gegen eine S-Bahn am Bahnhof wurde er in Gewahrsam genommen. Der 24-Jährige wird nun wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notbremsen strafrechtlich verfolgt. Die Bundespolizei betont, dass Notbremsen nur in begründeten Fällen betätigt werden dürfen und Missbrauch strafbar ist.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1786 Fällen oder 0.61% vertreten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758 (84.21%), waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle innerorts (80.89%), 54321 außerorts (18.69%) und 15675 auf Autobahnen (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24