Ein unbekannter Täter griff gestern einen Reisenden am Bahnhof an und beleidigte Bahnmitarbeitende in einem Regionalzug Richtung Heilbronn.
Bietigheim-Bissingen: Unbekannter attackiert Bahnmitarbeitende und Reisenden
Bietigheim-Bissingen/Heilbronn (ost)
Am gestrigen Mittwochmorgen (31.07.2024) wurde ein bisher unbekannter Angreifer zuerst am Bahnhof Bietigheim-Bissingen gegen einen Reisenden tätig und beleidigte und bespuckte dann Bahnmitarbeiter in einem Regionalzug in Richtung Heilbronn. Um 11:30 Uhr wartete der 49-jährige Reisende zunächst am Bahnsteig 9 des Bahnhofs Bietigheim auf seinen Zug, als ihn der Unbekannte ansprach und nach einer Zigarette fragte. Nachdem der Mann die Frage verneint hatte, soll der Unbekannte ihn mehrmals beleidigt und mit der Faust gegen den Oberkörper und die Hand geschlagen haben. Kurz darauf stiegen beide in den Regionalzug Richtung Heilbronn ein, wobei der Täter den Reisenden weiterhin beleidigte und zusätzlich auf einen Sitz im Zug spuckte. Auch eine herbeigerufene Zugbegleiterin und der ebenfalls hinzukommende Lokführer der Regionalbahn sollen vom Unbekannten mehrfach beleidigt worden sein. Schließlich schloss die 54-jährige Zugbegleiterin den Täter, der angeblich kein gültiges Ticket hatte, am Bahnhof Walheim von der Weiterfahrt aus. Er soll erst nach mehrmaliger Aufforderung der Anweisung gefolgt sein und beim Aussteigen außerdem in Richtung des Lokführers gespuckt und mehrmals gegen den Zug getreten haben. Der Unbekannte wird laut Zeugenaussagen als 25-30 Jahre alter Mann mit muskulöser Statur, Drei-Tage-Bart und arabischem Aussehen beschrieben. Er soll braune bis schwarze Haare und dunkle Augen haben. Zum Tatzeitpunkt war der Mann anscheinend oben ohne, trug eine schwarze Hose und weiße Schuhe und hielt eine 1,5-Liter-Flasche Wein in der Hand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49 711 87035 0 bei der Bundespolizei zu melden, die unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
Quelle: Presseportal