Nach einem Vorfall am Montagabend sucht die Polizei in Reutlingen nach einem Exhibitionisten, der eine Joggerin belästigt hat. Der Täter wird als 20-30 Jahre alt, schlank, mit Vollbart beschrieben.
Bisingen: Exhibitionist belästigt Frau
Reutlingen (ost)
Ausstellung aufgetreten (Zeugenaufruf)
Die Polizei Reutlingen sucht nach einem 20 bis 30 Jahre alten Mann, der am Montagabend eine Joggerin bei den Seen im Bereich Markwasen belästigt hat. Die Frau war dort kurz nach 22 Uhr auf dem Weg am Seeufer unterwegs, als ihr ein Unbekannter mit heruntergelassener Hose entgegenkam. Der Mann soll dabei masturbiert haben. Die Joggerin lief weiter und erstattete am Dienstagnachmittag Anzeige. Der Mann war zwischen Anfang 20 und Ende 30 Jahre alt, etwa 165 bis 175 Zentimeter groß und schlank. Zudem hatte er einen Vollbart. Hinweise nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 entgegen. (rd)
Reutlingen (RT): Feuer auf Gartengrundstück
Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagnachmittag zu einem Brand auf einem Gartengrundstück zwischen dem Dietweg und der Tannenberger Straße aus. Ein Passant entdeckte den Brand gegen 15.15 Uhr und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr brachte die Flammen an einem Zaun zwischen zwei Grundstücken schnell unter Kontrolle und löschte sie. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Brand könnte im Bereich eines Haufens Grasschnitts entstanden sein, der dort lag. (rd)
Metzingen (RT): Großbrand auf Firmengelände – Nachtrag zur Pressemeldung vom 24.06.2025 / 16.39 Uhr
Die Feuerwehr war bis tief in die Nacht mit den Löscharbeiten auf dem Firmengelände eines Betriebs in der Ziegeleistraße beschäftigt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis Mittwochvormittag um 10.30 Uhr an. Am Dienstagnachmittag gerieten im Freien gelagerte Ballen aus gepresstem Altpapier und Kartonagen in Brand. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr breiteten sich die Flammen auf zahlreiche weitere Ballen aus, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Fünf Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Hinweise auf Brandstiftung liegen nicht vor. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst im Einsatz. (cw)
Esslingen (ES): Motorradfahrerin verletzt und hoher Sachschaden bei Überholvorgang
Bei einem Verkehrsunfall in der Römerstraße wurde am Dienstagabend eine Zweiradfahrerin verletzt. Ein 22-jähriger VW T-Roc-Fahrer bog an der Einmündung der Strümpfelbacher Steige links ab, als die hinter ihm fahrende 18-jährige Motorradfahrerin zum Überholen ansetzte und mit dem abbiegenden Wagen kollidierte. Die Motorradfahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf mindestens 25.000 Euro geschätzt. (gj)
Esslingen-Mettingen (ES): Feuer auf Balkon
Ein gemeldeter Brand auf einem Balkon in der Obertürkheimer Straße beschäftigte die Feuerwehr und die Polizei am Dienstagabend. Anwohner löschten den Brand bereits mit einem Gartenschlauch, die Feuerwehr übernahm den Rest. Als mögliche Brandursache wird eine Zigarette in einem Blumentopf vermutet. (gj)
Wendlingen (ES): Unfall mit hohem Sachschaden durch Missachtung der Vorfahrt
Ein Unfall an der Einmündung Seerosenweg – Neckarstraße verursachte einen Schaden von rund 20.000 Euro. Eine 48-jährige Mercedesfahrerin missachtete die Vorfahrt eines VW Passat, der von einem 38-jährigen Mann gefahren wurde. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. (gj)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Mädchen konsumieren Lachgas (Warnhinweis)
Die Polizei wurde zu zwei verhaltensauffälligen Mädchen gerufen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Lachgas standen. Die Mädchen hatten von dem Gas inhaliert. Die Eltern wurden informiert und kümmerten sich um die Kinder. Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls. (gj)
Ohmden (ES): Böschung brennt
Die Böschung an der K1203 zwischen Ohmden und Schlierbach geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer auf einer Länge von rund 20 Metern. Es wurde niemand verletzt. (rd)
Ostfildern (ES): Streit in U-Bahn
Ein 52-jähriger Mann wird verdächtigt, einen 42-jährigen Mann in der U7 geschlagen zu haben. Zwei 21-jährige Fahrgäste, die schlichten wollten, wurden ebenfalls angegriffen. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der 52-Jährige erhielt einen Platzverweis und eine Strafanzeige. (rd)
Tübingen (TÜ): Kollision bei Wendemanöver mit Radfahrer
Ein Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in der Wöhrdstraße verletzt, als ein Nissan Juke-Fahrer wendete und mit ihm kollidierte. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden ist noch unbekannt. (rd)
Ammerbuch (TÜ): Heizungsanlage in Brand
Feuerwehr und Polizei wurden zu einem Brand in Entringen gerufen, wo eine Heizungsanlage brannte. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar. (gj)
Bisingen (ZAK): Motorrollerfahrerin stürzt im Kreisverkehr
Eine 58-jährige Motorrollerfahrerin erlitt leichte Verletzungen bei einem Sturz im Kreisverkehr Hechinger-/ Heidelbergstraße. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Es kam zu keinem Kontakt mit anderen Fahrzeugen. (rd)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)