Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bitz: Unfallflucht in Reutlingen

Ein Opel verursacht einen Unfall, der Fahrer flüchtet, aber wird von einem Zeugen verfolgt und gestellt.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Nach Fahrerflucht

Der Schaden, den der unbekannte Fahrer eines Opel Vectra am Donnerstagabend im Dietweg verursacht hat, wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der Opel war kurz vor 22 Uhr auf dem Dietweg in Richtung Rommelsbacher Straße unterwegs. Als der Fahrer auf Höhe des Friedhofs nach links in die Einfahrt einbiegen wollte, ignorierte er den Vorrang eines entgegenkommenden Mercedes GLK, dessen 50-jähriger Fahrer keine Möglichkeit hatte, rechtzeitig zu reagieren. Nach der Kollision setzte der Opel-Fahrer zurück und flüchtete vom Unfallort. Ein Zeuge, der hinter dem Opel gefahren war, verfolgte das flüchtige Fahrzeug bis zu einer Tankstelle in der Rommelsbacher Straße, wo der Wagen verlassen aufgefunden, beschlagnahmt und abgeschleppt wurde. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Hinweisen zum Fahrer des Opels, dessen vordere Stoßstange samt Kennzeichen am Unfallort zurückgeblieben waren.

Reutlingen (RT) / Tübingen (TÜ): Kontrollen von Taxis und Mietwagen

Gemeinsam mit dem Zoll – Finanzkontrolle Schwarzarbeit -, der Steuerfahndung und dem Landratsamt Tübingen haben Beamte der Verkehrspolizei Tübingen Taxis und Mietfahrzeuge überprüft. Bei den Kontrollen in Reutlingen, Tübingen und Rottenburg wurden insgesamt 47 Fahrzeuge und ihre verantwortlichen Fahrer kontrolliert. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt, darunter Probleme bei den Personenbeförderungsvorschriften, teilweise schwerwiegende Fahrzeugmängel oder fehlender Versicherungsschutz. In drei Fällen mussten die Beamten die Weiterfahrt aufgrund des Erlöschens der Betriebserlaubnis untersagen. Die Betroffenen erwarten nun Anzeigen und Mängelauflagen.

Wannweil (RT): Unfall unter Alkoholeinfluss

Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in der Katharinenstraße musste eine 36-jährige Autofahrerin ihren Führerschein abgeben. Die Frau bog kurz vor 20 Uhr mit einem Skoda von der Hauptstraße in die Katharinenstraße ein und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes. Dieser wurde dann auf einen davor parkenden VW geschoben. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 12.000 Euro. Die 36-Jährige blieb unverletzt, jedoch ergab ein Alkoholtest einen vorläufigen Wert von rund 1,9 Promille, weshalb die Autofahrerin neben einer Blutprobe auch ihren Führerschein abgeben musste.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0,57%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen (85,09%). In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8,37%), 13562 außerorts (4,42%) und 3369 auf Autobahnen (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24