Drei Unfälle mit schweren und leichten Verletzungen sowie hohem Sachschaden ereigneten sich am Freitag im Landkreis Schwäbisch Hall.
Blaufelden: Verkehrsunfälle in Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
B 14, Gem. Mainhardt: Fahrzeug verlässt die Fahrbahn
Früh am Freitagmorgen um 05:15 Uhr fuhr ein 22-jähriger Fahrer mit seinem Audi auf der B 14 zwischen Großerlach und Mainhardt. In der Nähe von Hohenegarten verließ er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Fahrbahn nach einer Rechtskurve. Das Fahrzeug schleuderte dann vom Grünstreifen zurück auf die Straße und überschlug sich mehrmals, bevor es auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der 22-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
Gem. Blaufelden – Gammesfeld: Traktor berührt überholenden PKW
Am Freitag um 16:15 Uhr fuhr ein 64-jähriger Fahrer mit seinem Traktor auf der Landesstraße 1005 von Gammesfeld in Richtung Wiesenbach. Kurz nach dem Ortsausgang von Gammesfeld befand sich ein Bagger vor ihm. Der 64-Jährige scherte etwas nach links aus, um zu prüfen, ob er den Bagger sicher überholen konnte. Beim Ausscheren übersah er jedoch, dass er bereits von einem Opel PKW überholt wurde, der von einer 76-jährigen Frau gefahren wurde. Die beiden Fahrzeuge berührten sich und es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Gem. Frankenhardt-Unterspeltach: Zusammenstoß mit Motorrad und Wild
Am Freitag um 15:45 Uhr fuhr ein 56-jähriger Fahrer mit seiner Honda auf der Kreisstraße 2641 von Unterspeltach in Richtung Jagstheim, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Durch die Kollision mit dem Reh stürzte der Motorradfahrer. Er und seine 51-jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt. Das Reh verstarb an der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 25663 innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)