Ein Ford-Fahrer übersieht Opel-Fahrer an Kreuzung in Bühlertann. Einbruch auf Gartengrundstück in Gerabronn mit Sachbeschädigung.
Blaufelden: Verkehrsunfall und Einbruch
Aalen (ost)
Bühlertann: Kollision im Straßenverkehr
Am Mittwochabend gegen 19:15 Uhr fuhr ein 43-jähriger Fahrer eines Ford auf der Weinbergstraße in Richtung der Schulstraße. Ein 63-jähriger Fahrer eines Opel befuhr gleichzeitig die Sonnenhalde und wollte in die Schulstraße abbiegen. Im Kreuzungsbereich übersah der 43-Jährige den vorfahrtsberechtigten 63-Jährigen. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von insgesamt etwa 4000 Euro entstand.
Gerabronn: Einbruch auf einem Gartenareal
Am Mittwoch zwischen 10 und 21 Uhr wurde in der Schulstraße an einem dortigen Gartengrundstück eine Tür zu einem Gartenhaus gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurde jedoch nichts gestohlen. Außerdem wurde die Hälfte des Wassers aus einem im Garten befindlichen Pool abgelassen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der 07953 925010 beim Polizeiposten Blaufelden zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männlich, 87 weiblich und 316 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 10.355, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,57% aus, insgesamt 1.733 Unfälle. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,09% aller Unfälle, also 260.926. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten waren 6.139 und die Leichtverletzten 36.086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)